Alle Meldungen:


28.10.2025 – Kreis Soest


„Psychisch fit in die Zukunft“ mit dem Kreis Soest
„Soester Tag für Seelische Gesundheit“ am 15. November im Alten Schlachthof – Eintritt frei


© Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest
Der „Soester Tag für Seelische Gesundheit“ geht am Samstag, 15. November, in die fünfte Runde. Unter dem Motto „Psychisch fit in die Zukunft“ lädt die Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest dazu ein, sich zu informieren und in den Austausch zu kommen. Der Eintritt ist frei.


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Recklinghausen


Bundesverdienstkreuz für Dr. Norbert Bomholt und Dr. Markus Dechêne


©
Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die erste stellvertretende Landrätin Martina Eißing am Montag, 27. Oktober, Dr. Norbert Bomholt und Dr. Markus Dechêne das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die beiden Recklinghäuser sind für ihr jahrzehntelanges Engagement im medizinischen Bereich ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rathaus in Recklinghausen statt.

„Über 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit in ganz unterschiedlicher Art und Weise ehrenamtlich. Sie tragen entscheidend zu einem starken…


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Soest


Netzwerktreffen gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse
Beratungsstellen in Soest und Lippstadt helfen Betroffenen


© © INITEC g GmbH
Die Mitglieder des Netzwerks „Runder Tisch Beratungsstellen Arbeit“ kamen jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kasino der INITEC gGmbH in Lippstadt zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch und die Weiterbildung zum Thema „Bedenk- und Stabilisierungsfrist“, ein zentrales Instrument zur Absicherung von Betroffenen ausbeuterischer Arbeitsverhältnisse.


mehr lesen…


28.10.2025 – Naturpark Schwalm-Nette


Naturpark Schwalm-Nette: Vitalwanderung
Gemütliche Wanderung für Seniorinnen und Sensoren


©
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bietet der Naturpark Schwalm-Nette eine Vitalwanderung am Dienstag, den 18. November, von 14.30 bis 17 Uhr an. Die Teilnehmenden treffen sich zunächst zum Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg. Anschließend geht die Gruppe unter der Leitung von Tatiana Nießen auf eine zwei bis drei Kilometer lange Wanderung durch das Judenbruch. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02162-81709450 erforderlich. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos….


mehr lesen…


28.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Am Sonntag wieder Pilzberatung
Angebot im Gesundheits- und Veterinäramt


©
Die nächste Pilzberatung im Gesundheits- und Veterinäramt ist am kommenden Sonntag, 2. November. Ein Pilzsachverständiger steht Interessierten von 16.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung
 
Der Beratungsraum befindet sich im Untergeschoss des Amtes in der Lübecker Straße 32. Der Zugang ist neben der Hofeinfahrt in der Hugenottenstraße.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Münster


Blindgängerverdacht am Merschkamp wird am 5. November untersucht


© Stadt Münster

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Mauritz-Ost haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Mittwoch, 5. November, untersucht. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung in einem Radius von 250 Metern erforderlich ist, wird sich erst klären, wenn der beauftragte Kampfmittelräumdienst den Verdachtspunkt freigelegt hat.
Im Fall einer Evakuierung müssten rund 950 Menschen ihre Wohnungen verlassen, die Umgehungsstraße B 51 zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Haltern am See


Halloweendisco im TRIGON: Gruselige Party für Kinder ab 6 Jahren


©
Diese Woche verwandelt sich das Trigon an der Weselerstraße 131 in eine Halloweendisko für kleine Gespenster, Hexen, Vampire, Monster und Co. Am Freitag, 31. Oktober, von 16 bis 18 Uhr sind Kinder ab 6 Jahren eingeladen, dabei zu sein.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Gronau


Vorlesestunde mit Bücherei-Pirat Pit am 30. Oktober 2025


©
Bücherei-Pirat Pit ist wieder auf großer Fahrt durch die Geschichtenmeere! Der abenteuerlustige Pirat hat schon unzählige märchenhafte Wesen getroffen – kleine Monster, freundliche Riesen und geheimnisvolle Fabelwesen sind ihm längst nicht fremd.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Borken


Gründersprechstunde in Borken
Kostenlose Unterstützung für Existenzgründende sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer am 20. November 2025 im boriGo


© Stadt Borken/Martin Wissen
Die Stadt Borken lädt zusammen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) zur nächsten „Gründersprechstunde“ ein. Diese findet am 20. November 2025, von 9 bis 12 Uhr im boriGo, dem Gründungs- und Innovationszentrum der Stadt Borken an der Weseler Straße 9a, statt. Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Start-ups sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sind herzlich eingeladen, an der Sprechstunde teilzunehmen und sich individuell zu wesentlichen Themen rund um die Unternehmensgründung zu informieren.
Die…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Gronau


Entspannung mit Klang, Schwingung und Achtsamkeit


©
Die Euregio Volkshochschule bietet in Kooperation mit der Musikschule Gronau ein besonderes Entspannungsangebot an. Der vierteilige Workshop „Klangschalen und mehr“ lädt dazu ein, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und findet in einer kleinen Gruppe mit maximal sieben Teilnehmenden statt.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Hanau


16 Lieblingsmärchen zum Thema „Tiere“
Märchenerzählsonntag am 2. November im Nachbarschaftshaus Lamboy/Tümpelgarten


©
Der Hanauer Märchenerzählkreis lädt – in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Hanau – zum 16. Märchenerzählsonntag am Sonntag, 2. November, ins Nachbarschaftshaus Lamboy/ Tümpelgarten ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein zauberhafter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und herzhaften Snacks zu kleinen Preisen. Der Eintritt ist kostenfrei.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Gronau


Kopfkino – Hier gibt’s was auf die Ohren!


©
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, feiern Hörspielfans weltweit den World Audio Drama Day – auch bekannt als der Welttag des Hörspiels. Passend zu Halloween lädt die Stadtbücherei Gronau zu einer gruseligen Hörspielzeit ein.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Maintal


Gruseliger Disco-Spaß im Kinderclub und Jugendtreff Dörnigheim
Kultige Halloween-Party am 30. Oktober für alle von zehn bis 15 Jahren


© Stadt Maintal
Eine schaurig-schöne Halloween-Disco steigt am Donnerstag, 30. Oktober, im Kinderclub und Jugendtreff Dörnigheim (Brüder- Schönfeld- Haus, Ascher Straße 62). Der gruselige Spaß für alle Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 15 Jahren beginnt schon um 15 Uhr, das Ende ist für 19 Uhr geplant.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Maintal


Gemeinschaft und Genuss beim Maintaler Suppenfest
Mehr als 120 Besucher*innen informieren sich an den Ständen der 13 Organisationen und Gruppen


© Stadt Maintal
13 Maintaler Organisationen und Gruppen informierten am vergangenen Sonntag bei einer Schüssel Suppe über ihre Arbeit – mehr als 120 Besucher*innen freuten sich über Suppen und Live-Musik beim 8. Maintaler Suppenfest. Dabei spendeten sie insgesamt 565 Euro für die Maintaler Tafel.


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Borken


Online-Vortrag über Wohnmöglichkeiten im Alter
Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung des Kreises Borken, gibt am Dienstag, 4. November 2025, einen Überblick


©
Welche Wohnform eignet sich für welche pflegebedürftige Person? Was ist eine ambulante Wohngemeinschaft und was unterscheidet diese vom betreuten Wohnen oder einem Pflegeheim? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und was muss dabei beachtet werden? Wie kann überhaupt die Finanzierung gestemmt werden? Diese und weitere Fragen stellen sich Familienmitglieder, wenn pflegebedürftige Angehörige nicht mehr Zuhause wohnen bleiben können. Antworten darauf und einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten gibt Gudula Decking,…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Multivision auf Großleinwand: Faszination Lost Places
Vergessene Orte in neuem Licht


© Jürgen Schütte
Am Samstag, 8. November, 19:30 Uhr bringt die Volkshochschule Bocholt–Rhede–Isselburg ein ganz besonderes Highlight auf die große Leinwand – zum ersten Mal im Liederner Saal. Fotojournalist Jürgen Schütte nimmt seine Zuschauer mit auf eine fesselnde Spurensuche durch verlassene Orte voller Geschichte und Geheimnisse.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Dortmund


Kostenlose Tablet- und Smartphone-Sprechstunde im Begegnungszentrum Eving


©
Das Städtische Begegnungszentrum Eving, Deutsche Straße 27, bietet in Zusammenarbeit mit dem Heisenberg-Gymnasium am Dienstag, 11. November, um 11:30 Uhr eine kostenlose Tablet- und Smartphone-Sprechstunde an.
Fragen zu Geräten mit den Betriebssystemen iOS und Android beantworten Schüler*innen des Gymnasiums.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0231 50-19490 oder per Mail an bz_eving@stadtdo.de. 


mehr lesen…


28.10.2025 – Hochsauerlandkreis


Zukunftsperspektiven für Frieden im Nahen Osten – Dr. Aref Hajjaj zu Gast bei der Volkshochschule Hochsauerlandkreis


© Privat
 Meschede/Hochsauerlandkreis. Mit den neueren Entwicklungen im Nahen Osten ist ein vorsichtiger Optimismus entstanden, die verfahrene Lage zwischen Israel und den Palästinensern schrittweise verbessern und möglicherweise Aussicht auf Frieden erarbeiten zu können. Wie lässt sich für die Menschen im Nahen Osten eine nachhaltige Friedensregelung finden? Und wie können die Voraussetzungen für Frieden geschaffen werden? Geographisch gesehen ist das Gebiet, um das es geht, sehr klein. Die Bevölkerung ist ethnisch gemischt. Den kulturellen und…


mehr lesen…


28.10.2025 – Naturpark Schwalm-Nette


Naturpark Schwalm-Nette: Herbst im Buchenwald


©
Bei einer Wanderung im Programm des Naturparks Schwalm-Nette am Montag, den 10. November, begleitet Markus Heines vom NABU Nettetal die Teilnehmenden von 9 bis 13 Uhr durch den Buchenwald. Der Wald zeigt sich im Herbst farbenfroh und überall hängen Früchte, Beeren oder Obst. Es bietet sich ein reich gedeckter Tisch für die Tiere, um sich vor dem bevorstehenden Winter noch einmal richtig satt zu fressen. Treffpunkt ist an der Hein-Nicus-Straße 26 in Nettetal-Lobberich.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Soest


Gedenken an die Pogromnacht 1938


©
Zur Erinnerung an die Pogromnacht des Jahres 1938 kommen am Donnerstag, 13. November 2025, um 16 Uhr Soester Bürgerinnen und Bürger an der Osthofenstraße zu einer Gedenkfeier zusammen.


mehr lesen…