Alle Meldungen:


28.10.2025 – TuK Bad Sassendorf GmbH


Gesund-Programm in Bad Sassendorf bietet vielfältige Möglichkeiten
Gesund kochen, ein Spaziergang für die Sinne, Qi Gong, Bewegung im Grünen, Lachyoga und eine Alpaka-Auszeit


©
Immer größerer Nachfrage und Beliebtheit erfreut sich das „Gesund-Programm“ in Bad Sassendorf, das sich wöchentlich aus verschiedenen Angeboten zu verschiedenen Themen wie Bewegung, Entspannung und Ernährung zusammensetzt.
Ernährungsworkshop im alten Speicher auf Hof Haulle
Bereits seit zwei Jahren erweitert der Ernährungs-Workshop mit der zertifizierten Diätassistentin Ute Nübel das Angebot der Westfälischen Salzwelten. Einmal im Monat mittwochs lädt die Ernährungsexpertin in die Salzküche im historischen Speicher auf Hof Haulle zum…


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Soest


Integrationspreis geht an Flüchtlingshilfe Erwitte
Jury wählt Kaffeestube „KIA am Markt“ auf Platz zwei und Verein „Joyce´s Action“ auf Platz drei


© Mathias Keller/Kreis Soest
Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2025“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury die Flüchtlingshilfe Erwitte, die mit vielen Angeboten dabei hilft, Menschen mit Einwanderungsgeschichte aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubeziehen. Der zweite Platz ging an die Kaffeestube KIA („Keiner ist allein“) in Lippstadt, Platz drei an den Verein „Joyce´s Action“.


mehr lesen…


28.10.2025 – Wirtschaft & Marketing Soest GmbH – Stadt Soest


Jägerken mit „Blick auf Soest“
Im Jubiläums-Jahr „50 Jahre Kreis Soest“ bekleidet Kreistagsmitglied Maximilian Wulf das Amt der Soester Symbolfigur.


© WMS, Gero Sliwa
Im Jahr des Jubiläums „50 Jahre Kreis Soest“, das im Frühjahr unter anderem im Rahmen des Kreisfestes mit Mitmachständen, Führungen, Kreativangeboten, Musik und Kulinarischem für alle Generationen gebührend gefeiert wurde, schlüpft mit Maximilian Wulf diesmal ein Kreistagsmitglied ins Wams des Jägerkens von Soest. Ab Kirmes-Mittwoch, dem 5. November 2025, wird er die alte Hanse- und heutige Kreisstadt – und in diesem Fall auch die umliegende Soester Börde – an der Seite der Soester Bördekönigin für ein Jahr als offizielle Symbolfigur…


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Viersen


NS-Dokumentationsstelle startet mit Bürgerbeteiligung und Sammlungsaufruf: „Dachboden-Geschichten aus der Zeit 1933 bis 1949 gesucht“


© Kreis Viersen
Die NS-Dokumentationsstelle des Kreises Viersen startet am Samstag, den 8. November, ihre erste öffentliche Aktion: Drei Wochen lang werden Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, in ihrem Besitz nach Dokumenten, Fotos, Filmmaterial und Gegenständen aus der Zeit von 1933 bis 1949 zu suchen.
Gesucht werden Briefe und Postkarten, Fotografien und Filme, Dokumente wie Ausweise oder Rationierungskarten, aber auch Gegenstände wie Lebensmittelmarken oder Abzeichen. Besonders interessant sind auch Materialien aus der Nachkriegszeit (1945 bis 1955) zu…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Herten


VHS Herten veranstaltet mit ZBH Naturkosmetik-Workshop


©
Am Samstag, 8. November, veranstaltet die Volkshochschule (VHS) Herten – in Kooperation mit dem Zentralen Betriebshof Herten (ZBH) – von 11 bis 13 Uhr in der RaumZeit (ehemals Bistro im Glashaus) den Naturkosmetik-Workshop „Gut für mich – gut für die Umwelt“. Er richtet sich an alle, die Lust haben, ihre eigene Kosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen herzustellen. Interessierte – auch ohne Vorkenntnisse – können sich jetzt noch anmelden.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Münster


Winterpause für die Domplatz-Oase
Stühle gehen Ende Oktober ins Winterquartier / Rückkehr im Mai 2026


© Stadt Münster
Münster (SMS) Die Domplatz-Oase geht am Freitag, 31. Oktober, in die Winterpause. Dann lässt Münster Marketing die 80 gelben Stühle, die in der hellen Jahreszeit zu einer Pause unter den Linden einladen, in ihr Winterquartier bringen. Im nächsten Jahr laden die Stühle von Mai bis Oktober an gleicher Stelle auf der Ostseite des Domplatzes wieder zum Verweilen ein.
Die Domplatz-Oase ist ein Projekt des Zentrenmanagements – einem Zusammenschluss von Münster Marketing, Stadtplanungsamt, Wirtschaftsförderung Münster und Initiative starke Innenstadt…


mehr lesen…


28.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Tag des öffentlichen Aquariums in den Gruson-Gewächshäusern
Am 2. November von 10.00 bis 16.00 Uhr


©
Zum „Tag des öffentlichen Aquariums“ am 2. November öffnen die Gruson-Gewächshäuser gemeinsam mit dem Magdeburger Aquarienverein Vallisneria e. V. die Türen ihres Aquarienbereichs und laden große und kleine Besucherinnen und Besucher zu spannenden Einblicken in die Welt der Aquaristik ein.
 
Interessierte können sich zur Aquarienhaltung und insbesondere zu Aquarienpflanzen beraten lassen und auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Im Farnhaus kann man unter fachkundiger Anleitung selbst das Einrichten eines Aquariums ausprobieren….


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Münster


Grenzüberschreitende Mobilität: MONT-Städte verstärken Zusammenarbeit
Gemeinsame Koordinierungsstelle gegründet


©
Münster (SMS) Die fünf MONT-Städte Münster, Osnabrück, Enschede, Hengelo und Almelo verstärken ihre Zusammenarbeit im Bereich der grenzüberschreitenden Mobilität. Das MONT-Spitzengespräch am Montag, 27. Oktober, im Oxford-Quartier in Münster war gleichzeitig der Auftakt für das Projekt „MONT Mobility“, das nachhaltige, innovative und zukunftsfähige Verkehrslösungen über die deutsch-niederländische Grenze hinweg fördern soll. Kern des Projekts ist eine gemeinsame Koordinierungsstelle, die bei der EUREGIO angesiedelt ist und die Zusammenarbeit…


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Soest


„Psychisch fit in die Zukunft“ mit dem Kreis Soest
„Soester Tag für Seelische Gesundheit“ am 15. November im Alten Schlachthof – Eintritt frei


© Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest
Der „Soester Tag für Seelische Gesundheit“ geht am Samstag, 15. November, in die fünfte Runde. Unter dem Motto „Psychisch fit in die Zukunft“ lädt die Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest dazu ein, sich zu informieren und in den Austausch zu kommen. Der Eintritt ist frei.


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Recklinghausen


Bundesverdienstkreuz für Dr. Norbert Bomholt und Dr. Markus Dechêne


©
Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die erste stellvertretende Landrätin Martina Eißing am Montag, 27. Oktober, Dr. Norbert Bomholt und Dr. Markus Dechêne das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die beiden Recklinghäuser sind für ihr jahrzehntelanges Engagement im medizinischen Bereich ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand im Rathaus in Recklinghausen statt.

„Über 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit in ganz unterschiedlicher Art und Weise ehrenamtlich. Sie tragen entscheidend zu einem starken…


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Soest


Netzwerktreffen gegen ausbeuterische Arbeitsverhältnisse
Beratungsstellen in Soest und Lippstadt helfen Betroffenen


© © INITEC g GmbH
Die Mitglieder des Netzwerks „Runder Tisch Beratungsstellen Arbeit“ kamen jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kasino der INITEC gGmbH in Lippstadt zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch und die Weiterbildung zum Thema „Bedenk- und Stabilisierungsfrist“, ein zentrales Instrument zur Absicherung von Betroffenen ausbeuterischer Arbeitsverhältnisse.


mehr lesen…


28.10.2025 – Naturpark Schwalm-Nette


Naturpark Schwalm-Nette: Vitalwanderung
Gemütliche Wanderung für Seniorinnen und Sensoren


©
Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ bietet der Naturpark Schwalm-Nette eine Vitalwanderung am Dienstag, den 18. November, von 14.30 bis 17 Uhr an. Die Teilnehmenden treffen sich zunächst zum Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen im Naturpark-Tor Wassenberg, Pontorsonallee 16 in Wassenberg. Anschließend geht die Gruppe unter der Leitung von Tatiana Nießen auf eine zwei bis drei Kilometer lange Wanderung durch das Judenbruch. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02162-81709450 erforderlich. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos….


mehr lesen…


28.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Am Sonntag wieder Pilzberatung
Angebot im Gesundheits- und Veterinäramt


©
Die nächste Pilzberatung im Gesundheits- und Veterinäramt ist am kommenden Sonntag, 2. November. Ein Pilzsachverständiger steht Interessierten von 16.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung
 
Der Beratungsraum befindet sich im Untergeschoss des Amtes in der Lübecker Straße 32. Der Zugang ist neben der Hofeinfahrt in der Hugenottenstraße.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Münster


Blindgängerverdacht am Merschkamp wird am 5. November untersucht


© Stadt Münster

Münster (SMS) Kampfmittelüberprüfungen am Merschkamp in Mauritz-Ost haben Hinweise auf einen möglichen Blindgänger im Boden ergeben. Der Verdachtspunkt wird am Mittwoch, 5. November, untersucht. Ob eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung in einem Radius von 250 Metern erforderlich ist, wird sich erst klären, wenn der beauftragte Kampfmittelräumdienst den Verdachtspunkt freigelegt hat.
Im Fall einer Evakuierung müssten rund 950 Menschen ihre Wohnungen verlassen, die Umgehungsstraße B 51 zwischen Wolbecker und Warendorfer Straße…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Haltern am See


Halloweendisco im TRIGON: Gruselige Party für Kinder ab 6 Jahren


©
Diese Woche verwandelt sich das Trigon an der Weselerstraße 131 in eine Halloweendisko für kleine Gespenster, Hexen, Vampire, Monster und Co. Am Freitag, 31. Oktober, von 16 bis 18 Uhr sind Kinder ab 6 Jahren eingeladen, dabei zu sein.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Gronau


Vorlesestunde mit Bücherei-Pirat Pit am 30. Oktober 2025


©
Bücherei-Pirat Pit ist wieder auf großer Fahrt durch die Geschichtenmeere! Der abenteuerlustige Pirat hat schon unzählige märchenhafte Wesen getroffen – kleine Monster, freundliche Riesen und geheimnisvolle Fabelwesen sind ihm längst nicht fremd.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Borken


Gründersprechstunde in Borken
Kostenlose Unterstützung für Existenzgründende sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer am 20. November 2025 im boriGo


© Stadt Borken/Martin Wissen
Die Stadt Borken lädt zusammen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) zur nächsten „Gründersprechstunde“ ein. Diese findet am 20. November 2025, von 9 bis 12 Uhr im boriGo, dem Gründungs- und Innovationszentrum der Stadt Borken an der Weseler Straße 9a, statt. Existenzgründerinnen und Existenzgründer, Start-ups sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sind herzlich eingeladen, an der Sprechstunde teilzunehmen und sich individuell zu wesentlichen Themen rund um die Unternehmensgründung zu informieren.
Die…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Gronau


Entspannung mit Klang, Schwingung und Achtsamkeit


©
Die Euregio Volkshochschule bietet in Kooperation mit der Musikschule Gronau ein besonderes Entspannungsangebot an. Der vierteilige Workshop „Klangschalen und mehr“ lädt dazu ein, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und findet in einer kleinen Gruppe mit maximal sieben Teilnehmenden statt.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Hanau


16 Lieblingsmärchen zum Thema „Tiere“
Märchenerzählsonntag am 2. November im Nachbarschaftshaus Lamboy/Tümpelgarten


©
Der Hanauer Märchenerzählkreis lädt – in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Hanau – zum 16. Märchenerzählsonntag am Sonntag, 2. November, ins Nachbarschaftshaus Lamboy/ Tümpelgarten ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein zauberhafter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und herzhaften Snacks zu kleinen Preisen. Der Eintritt ist kostenfrei.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Gronau


Kopfkino – Hier gibt’s was auf die Ohren!


©
Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, feiern Hörspielfans weltweit den World Audio Drama Day – auch bekannt als der Welttag des Hörspiels. Passend zu Halloween lädt die Stadtbücherei Gronau zu einer gruseligen Hörspielzeit ein.


mehr lesen…