Diese Aussage von Vincent Kompany (39) kommt überraschend!
Vor dem Hit in der 2. DFB-Pokal-Runde beim 1. FC Köln (Mittwoch, 20.45 Uhr/ARD und Sky) äußerte sich der Bayern-Trainer am Dienstagvormittag an der Säbener Straße auch zu seiner Aufstellung.
Statt gar nichts über die Startelf zu verraten (wie fast immer) oder einen Star nach dem anderen zu nennen, überraschte der Belgier die anwesenden Reporter!
Hype um Bayern-Juwel: Karl-Interview  sorgt für Verwunderung!
Quelle: BILD27.10.2025
Überraschende Kompany-Aussage vor Pokal-Hit in Köln
Kompany: „Wenn ich ehrlich bin, ist mir eigentlich egal, wer spielt!“ Nanu, wie meint der Coach des deutschen Rekordmeisters das denn?
Kompany erklärt: „Die Plätze oder die Minuten, die verdienen sich die Spieler mit Leistung. Form und Taktik spielen eine Rolle, aber letztendlich dürfen wir nicht vergessen, wir haben jetzt viele Spiele. Es ist auch manchmal einfach logisch, dass man den einen oder anderen Spieler immer mal spielen lässt.“
Dann geht der Coach auf die Position im Offensiv-Zentrum rund um Harry Kane (32) ein – mit Serge Gnabry (30/fit nach Adduktoren-Problemen), Neuzugang Nicolas Jackson (24/zweimal BILD-Note 5 in der Bundesliga, ein Tor gegen Brügge) und Super-Talent Lennart Karl (17/2 Tore in den letzten beiden Spielen).
Bayern-Star Serge Gnabry am Montag im Training im Zweikampf mit Jonathan Tah (r.) – dahinter: Joshua Kimmich
Foto: Dennis Brosda
Kompany: „Serge hat es bis jetzt gut gemacht, aber dann ist er ausgefallen. Ich habe vielleicht zu Jackson ein bisschen eine andere Meinung als die Öffentlichkeit. Es ist natürlich immer einfach, wenn man zwei, drei Tore schießt, dann gibt es keine Diskussion. Meine Meinung ist, dass Jackson uns schon viel geholfen hat auf dieser Position. Und Lenny hat etwas Magisches mitgebracht: Tore machen und die junge Lockerheit besitzen.“
Mit dem Wort „gesetzt“ in der Startelf hat der Trainer übrigens seine Probleme: „Erst mal würde ich nicht zu schnell zu dem Schluss kommen, dass die alle (Kane, Olise, Díaz; Anm. d. Red.) gesetzt sind. Ich mag das als Kommunikation zu der Mannschaft nicht. Ich glaube, dass die Spieler das auch verstehen. Jeder in unserer Mannschaft will, dass Harry spielt und gut spielt. Aber das Wort ‚gesetzt‘ hat im Fußball wenig Bedeutung.“
Bayern-Stürmer Harry Kane machte in dieser Saison schon 20 Tore in 13 Pflichtspielen
Foto: Dennis Brosda
Klar ist: Kompany wird seiner besten Elf in Köln vertrauen. Zu groß ist das Risiko einer Pleite gegen den FC – dabei ist verlieren verboten!
Denn die Bayern holten den Pott zuletzt 2020 und leisteten sich in den vergangenen fünf Jahren zu viele Pokal-Blamagen: 2020/21 in der 2. Runde das 7:8 n.E. in Kiel, dann ein 0:5 in Gladbach, das 1:2 im Viertelfinale daheim gegen Freiburg, ein 1:2 in der 2. Runde beim Drittligisten Saarbrücken und letzte Saison das 0:1 im Achtelfinale gegen Leverkusen.
Bei Aus gegen Bayer im Dezember 2024 sah Manuel Neuer (39) die Rote Karte wegen einer Notbremse (bei der er sich einen Rippenbruch zuzog).
Training am Montag an der Säbener Straße: Manuel Neuer mit Ersatz-Keeper Jonas Urbig (r.)
Foto: Dennis Brosda
Deswegen steht am Mittwochabend noch mal Ersatz-Keeper Jonas Urbig (22) im Tor – sein 15. Bayern-Einsatz ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Köln (kam im Januar 2025 für 7 Mio. Euro Ablöse). Auf der Bank sitzt Sven Ulreich (37).
Kompany deutete an, dass Kapitän Neuer wegen seiner Innenraum-Sperre nicht mit ins Rheinland fliegt: „Seine Entscheidung ist frei. Wer mitfliegen oder mitfahren will, kann das bei uns immer. Aber in seinem Kopf muss er sich auf Leverkusen vorbereiten – das ist seine Rolle. Man darf nicht vergessen: Wir spielen ganz, ganz kurz danach wieder.“
Am Samstag geht es in der Liga gegen Bayer (2.11., 18.30 Uhr/Sky) und am Dienstag in der Champions League in Paris gegen PSG (4.11., 21 Uhr/Amazon Prime Video) – dann wieder mit Neuer im Tor.
Vorher geht es aber in Köln um den Einzug ins Pokal-Achtelfinale – eine Station auf dem Weg zum Finale in Berlin am 23. Mai.
Dafür fehlen Kompany neben Neuer noch Jamal Musiala (22/Wadenbeinbruch), Alphonso Davies (24/Kreuzbandriss im rechten Knie) und Hiroki Ito (26/dritter Mittelfußbruch).
