Das The Ritz-Carlton, Berlin, hat die Wiedereröffnung seiner neu gestalteten Club Lounge bekannt gegeben. Die Lounge befindet sich in der 10. Etage des Hotels und bietet einen Ausblick über den Potsdamer Platz. Die Gestaltung stammt von der international tätigen GA Group. Sie soll das bestehende gestalterische Konzept des Hauses fortführen.

Die 178 Quadratmeter große Lounge ist konzipiert als ein Raum, der sich an die Bedürfnisse der Gäste anpasst. Er verfügt über Cocoon-Sitzbereiche für Ruhesuchende, strukturierte Fokuszonen zum Arbeiten und großzügige Tischbereiche. Die Lounge bietet Platz für bis zu 35 Gäste.

Design und Ausstattung mit Berliner Verweisen

Das Interieur der Club Lounge ist vom Art Déco-Stil inspiriert, der eine Hommage an die „Goldenen Zwanziger“ Berlins darstellen soll. Die Gestaltung kombiniert geriffeltes Strukturglas und Bronzeakzente mit maßgefertigten Möbeln. Die Farbpalette umfasst helle Grautöne, dunkle Hölzer, tiefes Blau und cremige Nuancen, um einen wohnzimmerartigen Charakter zu erzeugen.

Subtile Verweise auf die Stadt Berlin sind Teil des Konzepts. Motive aus Wim Wenders’ Film „Der Himmel über Berlin“ wurden in die Gestaltung integriert. Kunstwerke deutscher Künstler sollen einen Bezug zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herstellen.
 

Die funktionalen Details umfassen USB-C-Anschlüsse an fast jedem Sitzplatz, eine Pantry-Insel, einen Weinschrank und einen Kamin. Der Ausblick aus den Panoramafenstern auf die Skyline, das Sony Center und den Tiergarten wird als Teil des Gesamterlebnisses betrachtet.

Leonard Cernko, General Manager des Hauses, kommentierte die Neugestaltung: „Unsere neue Club Lounge ist Ausdruck dessen, was The Ritz-Carlton ausmacht: ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Gäste, gepaart mit dem Anspruch, Erlebnisse zu schaffen, die berühren und in Erinnerung bleiben.“

Kulinarisches und Service-Angebot

Die Club Lounge bietet ihren Gästen eine kulinarische Begleitung über den Tag: Morgens erwartet die Gäste ein à la carte Frühstück, mittags ein leichter Lunch und abends ein Apéro mit wechselnden Speisen und Getränken. Zu den besonderen kuratierten Angeboten gehören ein Afternoon Tea mit einer „Limited Leaves“-Auswahl von Althaus, ein Freitags-Special, das dem kulinarischen Erbe Berlins gewidmet ist, sowie ein Champagner-Empfang mit Louis Roederer.

Zusätzlich werden den Gästen weitere Services und Erlebnisse angeboten, die nach Verfügbarkeit in Anspruch genommen werden können. Dazu zählen ein Fahrradverleih, eine Duftberatung, eine Brauereiführung, ein Dinner-Drop-off-Service und eine Testfahrt mit einem Porsche Taycan. Der Zugang zur Club Lounge beinhaltet zudem Annehmlichkeiten wie einen privaten Check-in und Check-out mit Willkommensgetränk, Highspeed-Internet, Business-Center-Leistungen, Kaffee oder Tee zum Weckruf, Schuhputzservice sowie das kostenfreie Bügeln von zwei Kleidungsstücken pro Tag.