Nicht ordinär, aber ganz schön sexy: Ein Zigarettenetui, das zwei Sachsen auf einem Trödelmarkt in Chemnitz erstanden hatten, sorgt bei der ZDF-Kultshow „Bares für Rares“ bei den Händlern für Begeisterung.
Chemnitz Köln.
Moderator Horst Lichter schwärmt: „Eine Dose mit dem gewissen Extra“, sagt er. „Uuuii, die ist ganz schön hübsch.“ Auch Gutachterin Heide Rezepa-Zabel ist von dem Zigarettenetui mit dem Pin-up-Girl auf der Vorderseite angetan. „Das ist eine blonde Bombe“, befindet sie. „Ganz schön kokett, nicht obszön, auch nicht ordinär, aber sie zeigt schon ihre Kurven.“

Ganz schön sexy: Das Zigarettenetui ist mit einem Pin-up-Girl verziert.
Bild: Screenshot/Bares für Rares/ZDF

Ganz schön sexy: Das Zigarettenetui ist mit einem Pin-up-Girl verziert. Bild: Screenshot/Bares für Rares/ZDF
Sachsen erhoffen sich 800 Euro für Chemnitzer Fund
Gisbert Hauptmann und sein Enkel Lukas Hellriegel haben das Etui mit zu „Bares zu Rares“ gebracht. Die beiden Sachsen, die aus Kitzscher in der Nähe von Leipzig den Weg in die Trödelshow geschafft haben, erhoffen sich 800 Euro. Erworben habe er die Dose vor fünf, sechs Jahren auf einem Flohmarkt in Chemnitz, sagt Hauptmann.
Erinnerungen ans Männermagazin Esquire werden wach
Als Heide Rezepa-Zabel das Fundstück näher unter die Lupe nimmt, stellt sich heraus: Es ist aus 925er Silber und wurde im englischen Birmingham hergestellt – und zwar 1947 von der William Garner Ltd. Rezepa-Zabel gefällt das „geradlinige Design“ der Dose, die fast schon wie ein Notizblock daherkomme. Das Pin-Up-Girl auf der Vorderseite ist in Emaille gearbeitet. Die Art der Darstellung erinnert die Expertin dabei an den Peruaner Joaquin Alberto Vargas, der mit seinen exklusiven Pin-Up-Zeichnungen im amerikanischen Esquire-Männermagazin berühmt geworden ist. Später wechselte er zum „Playboy“.
Expertin Heide Rezepa-Zabel: Etui in sehr gutem Zustand
Den Zustand des im Inneren vergoldeten Etuis bezeichnet Heide Rezepa-Zabel als sehr gut. „Überhaupt keine Risse, die Scharniere nicht verzogen, die Guilloche nicht verkratzt“, sagt sie. Den Silberwert taxiert die Expertin auf 160 Euro. Den Gesamtwert schätzt sie auf 300 bis 350 Euro. Das ist deutlich unter der Preisvorstellung der beiden Sachsen, aber Gisbert Hauptmann sagt: „Das machen wir.“
Begisterung im Händlerraum groß
Im Händlerraum ist die Begeisterung groß. „Ist das etwas Erotisches“, fragt Händler Daniel Meyer gleich. „Nö, das ist etwas Englisches“, entgegnet Friedrich Häusser, der die Dose als Erster in Augenschein nimmt. Händlerin Elke Velten‑Tönnies fallen gleich „die schönen Ecken auf, die so ein bisschen rosé scheinen“. Und Daniel Meyer konstatiert: „Wie genial: Die Dame ist wirklich sehr aufreizend, sehr sexy, hat einen sehr großen Coolness-Faktor – und die Dose hat die richtige Größe, denn es gehen auch Filterzigaretten rein.“ Das sei natürlich wichtig, befindet auch Händler Fabian Krahl.
Alle bieten mit
Alle bieten mit: Daniel Meyer startet mit 80 Euro, Elke Velten‑Tönnies bietet 150 und Daniel Suppes geht gleich rauf auf 200 Euro. Schritt für Schritt geht es dann weiter hoch. Bei 330 Euro erhält Elke Velten-Tönnies schließlich den Zuschlag. Enkel Lukas Hellriegel ist mit dem Verkaufserlös zufrieden: „Am Ende des Tages kam gut was dabei rum.“ (juerg)
„Bares für Rares“ läuft werktags um 15:05 Uhr im ZDF, Wiederholungen strahlt der Ableger ZDF Neo um 10:55 Uhr und um 19:20 Uhr aus. Die Folge mit den beiden Sachsen und dem Zigarettenetui sehen Sie hier.