Alle Meldungen:


28.10.2025 – Landkreis Leer


Schloss Evenburg: Vielfältige Veranstaltungen im November
Es gibt verschiedene Zeitreisen und Führungen / Geänderte Öffnungszeiten ab November


©
Auch im November öffnet Schloss Evenburg täglich seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Es gelten dann jedoch neue Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Aufgrund der Sanierung der Schlossbrücke kann das Schloss bis auf Weiteres nur über das südliche Seitentor erreicht werden. Die Hauptallee ist gesperrt und der Weg in den Park und zum Schloss nur über Seitenwege möglich. Ein barrierefreier Zugang ist in dieser Zeit nicht möglich. …


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Wolfsburg


Über 170.000 Gäste trotzen wechselhaftem Sommer
Bilanz zur Freibadsaison 2025


©
Nach dem Ende der Freibadsaison am 14. September zieht die Stadt Wolfsburg eine insgesamt positive Bilanz. Trotz durchwachsener Witterung besuchten in diesem Sommer 174.968 Gäste die drei städtischen Freibäder. Damit liegen die Zahlen mit knapp 20.000 Besucher*innen unter dem Vorjahr (193.341).
Das Freibad Fallersleben war mit 83.158 Besucher*innen das bestbesuchte Bad, gefolgt vom VW-Bad mit 78.096 Gästen. Das vom Stadtjugendring betriebene Freibad Almke verzeichnete 13.714 Besucher*innen. Besucherstärkster Monat war der Juni mit insgesamt…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Haltern am See


Konsumtrend Vapen – kostenloser Informationsabend am 10.11


©
Vapes sind längst mehr als ein kurzlebiger Trend. Gerade unter Jugendlichen erfreuen sich die bunten, oft süß schmeckenden Einwegprodukte großer Beliebtheit. Viele junge Menschen greifen in dem Glauben zur E-Zigarette, das Dampfen sei eine harmlose Alternative zum Rauchen. Doch wie ungefährlich sind Vapes wirklich? Welche gesundheitlichen Risiken bestehen, welche gesetzlichen Regelungen gelten – und wie können Eltern reagieren, wenn sie bei ihren Kindern eine Vape entdecken?


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Braunschweig


Neues Quartier an der Holwedestraße: Beteiligung der Öffentlichkeit startet


©
Der Verwaltungsausschuss hat am 28. Oktober dem Bebauungsplan „Holwedestraße“ und der entsprechenden Änderung des Flächennutzungsplans zugestimmt. Das Gremium folgte den Voten von Stadtbezirksrat und dem Ausschuss für Planung und Hochbau, die sich zuvor für den Planentwurf der Verwaltung ausgesprochen hatten. Damit wird als nächster Schritt gemäß Baugesetzbuch die Beteiligung der Öffentlichkeit vorbereitet.
 
Der Geltungsbereich umfasst in erster Linie das rund fünf Hektar große Gelände des ehemaligen Klinikums Holwedestraße zwischen…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Hanau


Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung alter Bundeswehr-Standorte: Underwood-Kaserne auf Liste der 187 Liegenschaften
Oberbürgermeister Kaminsky zeigt Verständnis für Entscheidung


© Stadt Hanau / Thomas Feuerhahn
„Das Verteidigungsministerium mit Minister Boris Pistorius an der Spitze handelt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland vorausschauend. Dass Hanau mit der ehemaligen Underwood-Kaserne auf der Liste der 200 Standorte in Deutschland steht, die als Liegenschaft für eine Nutzung durch die Bundeswehr geeignet scheint, überrascht nicht. Ich habe Verständnis für die Entscheidung“, sagt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.


mehr lesen…


28.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Spatenstich markiert Beginn der Modernisierung
Start für die Neugestaltung des Stadthallenareals


© DÄRR LANDSCHAFTSARCHITEKTEN
Mit einem feierlichen Spatenstich haben Oberbürgermeisterin Simone Borris, Wirtschaftsminister Sven Schulze, Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Yvonne Stieger und weitere Gäste den offiziellen Startschuss für die Modernisierung des Stadthallenareals gegeben. Rund um Stadthalle, Hyparschale und Heinrich-Heine-Platz entsteht in den kommenden Jahren ein barrierefreier, moderner Freiraum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
„Wir schaffen hier einen offenen, lebendigen Stadtraum, der die Stadthalle und die Hyparschale stärker ins Zentrum rückt und…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Flensburg


Selbstwert- und Selbstsicherheitstraining „WenDo“ im Dezember
Gefördert durch das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg


©
Im Rahmen der Umsetzung der Istanbul-Konvention fördert das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg ein Selbstwert- und Selbstsicherheitstraining für Frauen (FLINTA*) ab 18 Jahren vom 6.-7. Dezember, jeweils von 11-17:00 Uhr im Gemeindehaus und Jugendzentrum St. Johannis (Johanniskirchhof 21, Flensburg). Der Grundkurs ist kostenfrei, Anmeldungen bitte bis zum 30.11.25 an kurse@diewerkstatt-flensburg.de. 
Der Wochenend-Grundkurs folgt dem in Kanada entwickelten „WenDo“-Prinzip und beinhaltet wirksame Methoden, sich mit Worten, Blicken oder…


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreisstadt Unna


Ruth Lindenbaum ist wieder in Unna angekommen
Bewegende Feier zur Eröffnung des gleichnamigen Platzes am Bildungszentrum Hertinger Tor


© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
„Was hier heute passiert, bedeutet mir alles. Es ist ein helles Licht voller Hoffnung in unserer Welt.“ – Mit diesen Worten beschrieb Manfred Lindenbaum, welch‘ große Bedeutung die Benennung des Vorplatzes des Bildungszentrums Am Hertinger Tor nach seiner Schwester Ruth für ihn bedeutet. Und jeder, der den 93-jährigen US-Amerikaner an diesem Vormittag erlebte, konnte spüren: Hier geschieht gerade so viel mehr als die reine Benennung eines Platzes.
Nach dem einstimmigen Beschluss des Kulturausschusses heißt der Platz vor dem neuen…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Hanau


Hindemith-Preis für Juliane Banse
 – Preisverleihung am 23. November 2025 in der Marienkirche


© Elsa Okazaki
Die Sopranistin Juliane Banse erhält den Hindemith-Preis der Stadt Hanau 2025. Die feierliche Preisverleihung wird am 23. November um 16 Uhr in der evangelischen Marienkirche in der Innenstadt sein. Der Musik- und Filmjournalist Klaus Kalchschmid aus München hält die Laudatio.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Braunschweig


„Großes und vielfältiges Engagement für Braunschweig“
– OB zum Tod von Harald Tenzer


©
Mit großer Betroffenheit hat Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum auf den Tod von Harald Tenzer reagiert. „Ich kannte ihn gut und habe seine sympathische und herzliche Art immer sehr geschätzt.“ Tenzer sei nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer gewesen, sondern habe sich intensiv für Braunschweig und die Stadtgesellschaft engagiert. Ob Politik, Wirtschaft, Sport, Bildung oder Soziales: Die Liste der Engagements und ehrenamtlichen Tätigkeiten des früheren Ratsherrn sei lang. „Er hat Braunschweig auf vielfältige Weise nach vorn gebracht….


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


EUROPE DIRECT für weitere fünf Jahre in Bocholt
Erfolgreiche Wiederbewerbung // Europa-Informationen für die Menschen vor Ort


© Stadt Bocholt
Das EUROPE DIRECT Bocholt informiert seit mehr als 15 Jahren Bürgerinnen und Bürger über Geschehnisse in der EU. Es ist seit Mitte 2022 im Büro des Bürgermeisters angesiedelt. Alle fünf Jahre muss sich der Träger neu bewerben. Die Stadt Bocholt hat erfolgreich den Bewerbungsprozess bestanden und wird für die neue Förderperiode bis 2030 das EUROPE DIRECT behalten.


mehr lesen…


28.10.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Richtfest für Kinderschutzzentrum in Stadtfeld
Meilenstein für den Neubau der städtischen Einrichtung


©
Mit einem Richtfest haben die Landeshauptstadt Magdeburg und die beteiligten Baufirmen heute den Baufortschritt des neuen Kinderschutzzentrums in der Wilhelm-Kobelt-Straße gefeiert. Der künftige Neubau zwischen der Grundschule „Am Westring“ und der Hermann-Gieseler-Halle schafft einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung und Sicherheit benötigen, und stärkt die Angebote für Familien in schwierigen Lebenssituationen.
 
„Das Richtfest ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einem Ort, an dem Kinder und Jugendliche in Not…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Hamm


Respect! Die Würde des Menschen ist unantastbar. Rockshow am 08.11. im Kurhaus


©
Gerade in Zeiten wie diesen gilt es, sich das Grundrecht und den damit verbundenen Respekt anderen gegenüber ins Bewusstsein zu rufen. Und wie ginge das besser als mit Musik? Das WLT hat eine klangvolle Rock-Show zum Thema zusammengestellt und singt und spielt am Samstag, 8. November, um 19:30 Uhr im Kurhaus gegen das Vergessen und das Verstummen an.


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Herten


Zehn neue Truppführerinnen und -führer für die Feuerwehr Herten


© Richard Dewitz_Feuerwehr Herten
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Herten haben zehn ehrenamtliche Feuerwehrleute die Prüfung als Truppführende erfolgreich bestanden. Auf diese Herausforderung haben sich die beiden Frauen und ihre acht Kollegen intensiv vorbereitet. In insgesamt sechzig Stunden außerhalb von Beruf, Familie und Alltag haben sie ihr Fachwissen erweitert, um künftig noch mehr Verantwortung bei künftigen Feuerwehreinsätzen zu übernehmen.


mehr lesen…


28.10.2025 – Kreis Viersen


Sparkassenstiftung „Kultur und Natur im Kreis Viersen“ der Sparkasse Krefeld spendet afrikanische Djemben an die KGS Kaldenkirchen


© Kreis Viersen
Mithilfe der Sparkassenstiftung „Natur und Kultur im Kreis Viersen“ wird das Bildungsprojekt „Musikabenteuer für Kinder“ der Kreismusikschule Viersen seit vielen Jahren gefördert. Dadurch werden vor allem die notwendigen Musikinstrumente finanziert. Vor dem neuen Schuljahr 2025/26, an dem 3.800 Schülerinnen und Schüler aus 180 Klassen von 32 Grund- und Förderschulen im Kreis Viersen teilnehmen werden, wurde für den Teilstandort Leuth der Katholischen Grundschule Kaldenkirchen ein neuer Klassensatz afrikanischer Djemben angeschafft.
Im…


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Bottrop


Kanalbruch an der Eichenstraße


©
Halbseitige Sperrung der Fahrbahn vom Kreisverkehr in Fahrtrichtung Hans-Sachs-Straße


mehr lesen…


28.10.2025 – Stadt Bocholt – Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland


Podiumsgespräch „Was am Ende wichtig ist“ – Ein Blick auf Sterben, Tod und Trauer
Expertendiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zwischen Aufbruch und Abschied“ // 29. Oktober im LernWerk


© Stadt Bocholt
Am morgigen Mittwoch, 29. Oktober um 19:30 Uhr, bringt die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg (VHS) im Rahmen eines Podiumsgespräch Experten aus verschiedenen Fachrichtungen zum Thema „Was am Ende wichtig ist“ zusammen. Veranstaltungsort ist das LernWerk Bocholt, Industriestr. 1.


mehr lesen…


28.10.2025 – Landkreis Peine


Nächstes Elterncafé in Wendeburg


©
Das nächste Elterncafé der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Peine findet am Mittwoch, 5. November, um 14:30 Uhr in den Räumen des Evangelisch-Lutherischen Kindergartens, Braunschweiger Straße 10 in Wendeburg statt.
Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern bis zum sechsten Lebensjahr aus Wendeburg und der Umgebung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei.
Das Elterncafé Wendeburg findet einmal im Monat von 14:30 bis 16 Uhr statt. Die weiteren Termine sind auf der Internetseite des Landkreises Peine unter…


mehr lesen…


28.10.2025 – Märkischer Kreis


Plätze frei: Schulung zum betriebsinternen Pflegelotsen am 29. Oktober


©
Beruf und Pflege miteinander vereinbaren – Vor dieser Herausforderung stehen nicht nur pflegende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zunehmend beschäftigen sich auch Unternehmen mit der Thematik. Neben verschiedenen Angeboten des Märkischen Kreises, die Unternehmen bei der Entwicklung einer pflegesensiblen Unternehmenskultur unterstützen, ist die Ausbildung zum Pflegelotsen ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Umsetzung.
Betriebliche Pflegelotsen sind unternehmensinterne Ansprechpersonen rund um das Thema Pflege. Sie bieten Kolleginnen…


mehr lesen…