Das 10 000 Quadratmeter große Gelände der Bettfedernfabrik in Stuttgart-Bad Cannstatt liegt seit Jahrzehnten brach. Warum wird trotz bester Lage kein Wohnungsbau realisiert?
In der Landeshauptstadt gibt es Flächen, die schreien geradezu nach einer Wohnbebauung. Eine davon liegt in Bad Cannstatt an der Ecke Hofener Straße/Zuckerleweg am Fuß der Weinberge. Eine idyllische Lage, zumal der Neckar ganz in der Nähe fließt. Doch seit mehr als 20 Jahren beißt sich die Stadt an der gewünschten Wohnbebauung auf dem ehemaligen Bettfedernfabrik-Gelände die Zähne aus. Wobei es nicht hilfreich war, dass die Eigentümer sich dort die Klinke in die Hand gaben und Feuerwehr und Polizei eine Zeit lang Stammgäste waren.