Wirtz-Alternative bei Bayern
©IMAGO
Die Anzeichen für einen Abschied von Xavi Simons aus Leipzig verdichten sich mehr und mehr. Während die Berichte, der 22-Jährige wolle den nächsten Schritt machen, nicht abreißen, hat sich der Offensivspieler nach Transfermarkt-Informationen nach gut zwei Jahren von seiner Berateragentur „Doubled“ getrennt. Oft ist dies ein Indiz dafür, dass sich die Spielerseite mit Blick auf einen Transfer neu aufstellt.
Nach übereinstimmenden Medienberichten würde RB Simons bei einem sportlich und finanziell reizvollen Angebot keine Steine in den Weg legen. Während „Sky“ von einer Ablöseforderung von 80 Millionen Euro spricht, verortet Transferexperte Fabrizio Romano die Summe leicht darunter bei 75 Millionen Euro. Im Januar hatten die Leipziger mit der vorzeitigen festen Verpflichtung der PSG-Leihgabe noch einen Transfercoup gefeiert. Mit 50 Mio. Euro konnten die Sachsen die Basisablöse für das Offensivjuwel deutlich drücken.
Entscheidend für die Zukunft des teuersten Zugangs der RB-Historie sei neben dem Erreichen der Champions League die offene Trainerfrage, die Kaderstruktur und die eingehenden Anfragen. Die Premier League sei das wahrscheinlichste Ziel, meint Romano. Zwar träume Simons auch von einer Rückkehr zu Jugendklub Barça, dies sei aber im kommenden Sommer keine Option. Neben den englischen Traditionsvereinen Liverpool und Man United nennt „Sky“ auch den FC Bayern als Interessent für den Fall, dass sich der lange umworbene Leverkusener Florian Wirtz (21) für einen anderen Klub entscheidet.
Gerücht



27 %

Simons selbst ließ am vergangenen Wochenende am Rande des Bundesliga-Heimspiels gegen Holstein Kiel (1:1) seine Zukunft offen. „Ich bin noch ein junger Spieler, ich habe viele Träume – das weiß auch der Verein. Für mich ist jetzt aber das Wichtigste, die kommenden Spiele gut zu spielen. Danach kommen Länderspiele und dann werden wir uns zusammensetzen und schauen, was passiert“, sagte der Niederländer bei „Sky“. Die Leipziger taten sich ohne ihren Spielmacher mal wieder schwer. In 29 Saisonspielen kommt Simons auf zehn Tore und sechs Vorlagen.