Berlin/Kiew – Skandal um Geheimnisverrat: Ein hoher ukrainischer Offizier hat Fotos von sich und seinem Hund bei TikTok veröffentlicht – und völlig unbedacht auch geheime Landkarten, die auf einem Tisch vor ihm und seinem Vierbeiner liegen.
▶︎ Auf den Karten (Status: „Geheim“) sind ukrainische Front-Positionen sowie aufgeklärte russische Stellungen zu sehen. Man sieht teils im Detail, wo genau in kleinen Wäldern und an Hügeln ukrainische Einheiten versteckt sind.
Unter dem Hund findet sich hochgradig sensibles Material. Front-Karten, Analysen von Satellitenbildern und sogar ein militärisches Kommunikationssystem mit aktuellen Geodaten ukrainischer Einheiten
Foto: Telegram
▶︎ Andere Karten zeigen Truppenansammlungen und Truppenstärken ukrainischer Verbände aus größerer Entfernung. So ist teils zu erkennen, welche Dörfer noch von welchen ukrainischen Einheiten beherrscht werden und welche bereits russisch kontrolliert sind.
Hinter dem Hund oben links: Live-Ansichten ukrainischer Überwachungsdrohnen feindlicher Stellungen
Foto: Telegram
Zudem enthalten einige gezeigte Karten handschriftliche oder ausgedruckte Notizen und Einschätzungen ukrainischer Militärs zu den jeweiligen Frontabschnitten.
Fast noch schlimmer: Die Fotos offenbaren auch die eingesetzten Programme und Messenger sowie einzelne Nutzernamen ukrainischer Einheiten, die die sensiblen Karten miteinander austauschen und analysieren. Ein absolutes No-Go für die Öffentlichkeit und vor allem russische elektronische Kriegsführer.
Die Bildschirme oben rechts enthalten streng geheime Daten über Stellungen, Kommunikationsmittel und sogar Account-Namen teilnehmender Armee-Einheiten
Foto: Telegram
Während sich die ukrainische Militärführung zunächst nicht zu dem als „Skandal um Manko“ betitelten Fall äußerte, hagelte es in den sozialen Medien Kritik von ukrainischen Journalisten, Bloggern und Aktivisten.
▶︎ Der prominente Drohnen-Lieferant und Armee-Aktivist Serhij Sternenko schrieb auf seinem Telegram-Kanal (847.000 Abonnenten): „Oberst Manko veröffentlichte auf TikTok Fotos, auf denen Karten mit dem Vermerk ‚Geheim‘ zu sehen sind. Die Veröffentlichung solcher Fotos könnte dem Feind helfen.“
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
▶︎ Kritik an dem Oberst kam auch von der ukrainischen Aktivisten-Gruppe „InformNapalm“. Sie schrieb auf X: „Die Sucht nach TikTok unter Beamten, die Zugang zu Staatsgeheimnissen haben, ist reiner Wahnsinn.“ Feindliche Spezialisten „klatschen wahrscheinlich vor Freude in die Hände und feiern“.
Auch mehrere ukrainische Medien, die aufgrund des Kriegsrechts nur sehr vorsichtig Kritik am Militär üben können, bezeichneten Mankos TikTok-Veröffentlichung als „sehr gefährlich“.
