Zitat von Einstein09
Zitat von Patte25Zitat von Einstein09Zitat von omeubrickZitat von SmokesletsgoZitat von AdlerL1983
Dieser Spieler ist stark Abstiegs gefährdet. Dieser Spieler darf eigentlich nie SGE Anspruch sein. Elias Baum hat es auch kommende Saison verdient, im Profi Kader zu spielen. Wenn es in der SGE Abwehr zu Ausfällen / Abgängen kommt, muss sich halt MK gehörig anstrengen, dafür haben wir Ihn ja. Bochum Spieler trifft auf Dreifach Belastung. Das möchte ich mir nicht wirklich vorstellen. Da gehört echt viel Vertrauen dazu, falls es doch so weit kommt.
Sag mal ist das Ironie?
Ich min, dass fußball ein Mannschaftssport ist hast du aber schon mitbekommen, oder?
Der Logik nach hätten ein Podolski oder Klose nie Karriere machen dürfen.
Und tatsächlich ist Bochum vor allem wegen dem Auswahl des Abwehrchefs dort wo sie sind:
Spiele ohne ihn: 14 – 0 Siege – 2 U – 12 Niederlagen // Punkteschnitt ,014
Spiele mit ihm: 17 – 5 Siege 3 U 9 Niederlagen // Punkteschnitt 1,06
Bernado ist einfach sowas wie DER Lichtblick in ner schlechten Mannschaft. Er ist definitiv kein schlechter Spieler.
die Zweikampfwerte sind sehr gut, sein Passspiel ist herausragend
a target=“_blank“ rel=“noreferrer noopener“https://www.ligainsider.de/bernardo_11324/
Während er bei der Zweikampfquote mit Platz 19 der Bundesliga noch echt überzeugen kann, rangiert er bei der Passquote mit Platz 176 geradezu im Keller. Das ist schwach, nicht herausragend. Wie kommst du zu deiner Einschätzung, wenn die Statistiken das genaue Gegenteil aussagen?
Also lt. Sofascore hat Bernardo ein Passquote von rund 75% pro Spiel. Aufgeteilt in 83% in der eigenen und 65% in der gegnerischen Hälfte.
Mein Verein in allen Ehren, aber 75% Passquote bei so einer Mannschaft und bei so einem Spielstil ist echt nicht so verkehrt.
Einmal der Vergleich zu Frankfurt und Theate:
Frankfurt hat einen durchschnittlichen Ballbesitz von 50,1%. Theate hat eine Passquote von durchschnittlich 85% (92% eigene und 75% gegnerische Hälfte).
Bochum hingegen hat einen durchschnittlichen Ballbesitz von 44,3%. Die oben aufgeführte Passquote von Bernardo brauche ich ja nicht nochmal wiederholen.
Man kann also auf jeden Fall Parallelen im Bezug auf die Passstatistik ziehen. Wie bereits geschrieben wurde, würde Frankfurt wenig falsch machen, wenn sie Bernardo als Ergänzungsspieler haben wollen.
Ein Fragezeichen steht aber ganz klar hinter der Verletzungsanfälligkeit.
Ob es wirklich pur an so einer Mannschaft und am Spielstil liegt? Laut Ligainsider haben die anderen Bochumer Innenverteidiger im Kader bei Bochum wesentlich bessere Passquoten.
Medić 86,3 %
Mašović 83,3 %
Oermann 81,9 %
Ordets 80,5 %
Bernardo 74,1 %
Sind 74,1 % echt herausragend? Selbst bei Bochum ist er damit statistisch im Passspiel der schwächste Innenverteidiger und darauf wollte ich hinaus.
Also von herausragend hat hier doch keiner gesprochen, oder ? Mein Wortlaut war „echt nicht verkehrt“.
Die Passquoten, die du da anführst sind ein bisschen zu eindimensional gedacht, oder etwa nicht ?
Hier mal die Statistik etwas besser aufgezeigt:
Passquote in der eigenen Hälfte:
Medic 21,5 angekommene Pässe pro Spiel (92%)
Masovic 14,4 (90%)
Oermann 15,1 (91%)
Ordets 23,7 (91%)
Bernardo 18,9 (83%)
Anhand der Statistik sieht man also, dass die Passquote in der eigenen Hälfte relativ „mittelmäßig“ im Vergleich zu den anderen Verteidigern ist.
Passquote in der gegnerischen Hälfte:
Medic 6,4 angekommene Pässe pro Spiel (71%)
Masovic 7,4 (72%)
Oermann 7,5 (69%)
Ordets 9,4 (62%)
Bernardo 14,7 (65%)
Und hier sieht einen klaren Unterschied. Bernardo ist der klar progressivster Innenverteidiger. Mit z.T. doppelt so vielen angekommen Pässen nach vorne bzw. in der gegnerischen Hälfte.
Bei dieser Passstatistik kann man sogar eher von progressiven Pässen sprechen, da der VfL Bochum vom Spielstil keine Pässe um den Strafraum des Gegners spielt. Meistens kommt ja eher der lange Ball auf Hofmann, der dann auf das Mittelfeld + Bernardo abgelegt wird und dann auf die Außen gespielt wird.
Bernardo bindet sich also viel mehr in das Spiel nach vorne ein, woher dann auch der „große“ Unterschied in der gesamten Passquote entsteht.
Wie gesagt die Passquote von Bernardo ist dafür echt nicht verkehrt….und nicht herausragend.