
Der nächste Fußball-Bundesligist ist in der 2. Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die zuletzt schwächelnden Augsburger verloren im heimischen Stadion gegen den VfL Bochum mit 0:1 (0:1). Gerrit Holtmann erzielte den Treffer des Abends unter Beihilfe der FCA-Abwehr.
Es war die siebte Niederlage aus den letzten zehn Pflichtspielen für den FC Augsburg. Der VfL Bochum überzeugte hingegen erneut mit einer kämpferischen Leistung und holte durch das Siegtor von Gerrit Holtmann (39.) den zweiten Sieg unter dem neuen Trainer Uwe Rösler. Durch den knappen Erfolg ist der VfL das erste Mal seit der Saison 22/23 in das Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen.
Der Zweitligist startete deutlich engagierter in die Partie und kam in der 10. Minute zur ersten Chance. Kjell Wätjen erkämpfte sich auf der rechten Seite den Ball gegen einen halbherzig verteidigenden Fabian Rieder. Über ein paar Umwege fiel der Ball Philipp Strompf vor die Füße, doch der Verteidiger vergab aus kurzer Distanz. Das Team von Sandro Wagner schien die Chance des Gegners als Weckruf zu nutzen, denn in der Folge war der Bundesligist spielbestimmmend.
Zweimal an die Latte – Augsburg doppelt im Pech
Ismael Gharbi näherte sich dem Bochumer Tor erstmals per Fernschuss, nachdem VfL-Torhüter Timo Horn früh angelaufen wurde und dem Tunesier direkt vor die Füße spielte. Danach häuften sich die Chancen des FCA. Marius Wolf durfte in der 25. Minute ohne Gegenwehr in den Strafraum vordringen und traf mit seinem Abschluss nur die Latte. Der abgeprallte Ball fiel Gharbi vor die Füße, der mit seinem Versuch ebenfalls nur die Latte testete.
Auch Offensivspieler Anton Kade konnte seine Chance (34.) nicht nutzen und setzte den Ball aus knapp 16 Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Es wirkte nur noch wie eine Frage der Zeit, dass die Hausherren Kapital aus ihrer klaren Überlegenheit schlagen würden. Sechs Minuten später prüfte Phillip Tietz Horn im VfL-Kasten, ehe die Gäste blitzschnell konterten. Über zwei Stationen landete der Ball bei Gerrit Holtmann, der im Strafraum abschließen konnte.
Daniel Gahn, Sportschau DFB-Pokal, Sportschau, 28.10.2025 23:24 Uhr
Holtmann nutzt Augsburger Chancenwucher
Chrislain Matsima fälschte denn Schuss noch ab, sodass FCA-Schlussmann Nediljko Labrovic keine Chance mehr hat. Der nächste Rückschlag nach der 0:6-Ligapleite gegen RB Leipzig am 8. Spieltag. Nach der Halbzeit begann der Bundesligist mit viel Tempo, brachte die Gäste aber zu selten in Drucksituationen. Die Mannschaft von Uwe Rösler agierte unbeeindruckt, ließ sich nicht aus ihrem Konzept locken und versuchte selbst immer wieder zu Abschlüssen zu kommen.
In der 48. Minute tauchte Verteidiger Strompf wie schon in der ersten Hälfte gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Den Abschluss konnte Matsima aus spitzem Winkel noch ins Eckenaus abfälschen. Das sollte für die Fans in der WWK Arena dann erstmal das letzte Highlight für eine längere Zeit gewesen sein.
Augsburg ideenlos – Bochum verwaltet knappe Führung
Dann kamen die Chancen aber im Minutentakt. In der 81. Minute hatten die Gastgeber erst die bislang beste Chance auf den Ausgleich, als Horn den Ball von Alexis Claude-Maurice auf der Linie retten musste. Im Gegenzug hatte der eingewechselte Michael Obafemi die Entscheidung auf dem sprichwörtlichen Fuß. Der Ire vergab nach einem Konter aus zentraler Position.
Und auch der nächste Bochumer Joker vergab die Entscheidung leichtfertig. Moritz Kwarteng lief alleine auf Labrovic zu, der zum zweiten Mal in Folge herausragend parierte. Danach schaffte es das Team von Trainer Sandro Wagner nicht, sich eine weitere klare Torchance herauszuspielen und vergrößerte damit weiter die eigene Formkrise.