Die Stuttgarter agieren in dieser Saison defensiv deutlich stabiler als 2024/25, was sich an mehreren Statistiken festmachen lässt. Warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Natürlich ist die Saison noch jung – aber nach 13 Pflichtspielen für den VfB Stuttgart eben auch nicht mehr so jung, dass sich kein Zwischenfazit ziehen ließe. In einem Bereich fällt es ohne Wenn und Aber erfreulich aus: Die Defensivleistung stimmt. Das ließe sich an mehreren Statistiken festmachen, die entscheidende spricht dabei bereits eine klare Sprache: Gerade einmal 0,9 Gegentore im Durchschnitt musste die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß in der Bundesliga bislang hinnehmen. Dieser Wert ist für sich genommen ein starker, der aber erst im Vergleich zur Vorsaison seine eigentliche Bedeutung erhält: in der Saison 2024/25 waren es noch 1,6 Gegentore pro Partie gewesen, der VfB hat die Quote also fast halbiert.