Ihr seid der Meinung, im Horrorkino gibt es kaum noch neue Impulse zu entdecken? Dann solltet ihr euch „Good Boy“ nicht entgehen lassen, der in drei Tagen im Kino starten. Hier könnt ihr den Trailer schauen:

Besessene Kinder, verfluchte Häuser und Killer mit langen Küchenmessern – all das haben wir auf der großen Leinwand schon unzählige Male gesehen. Doch stellt euch nun einmal einen Horrorfilm vor, in dem nicht die Menschen das pure Böse in ihren vier Wänden spüren, sondern ein Hund! Genau das ist die faszinierende Prämisse von „Good Boy – Trust His Instincts“, der bereits am 30. Oktober in die Kinos kommt.

Nachdem der Film bereits auf dem Fantasy Filmfest zu sehen war und dort überwiegend positive Resonanz erhalten hat, steht nun die reguläre Kinostart-Veröffentlichung bevor. Wer also ein Faible für schauriges Kino hat, aber gleichzeitig Lust auf einen frischen, ungewöhnlichen Kniff innerhalb des Genres verspürt, sollte sich „Good Boy“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Das ist „Good Boy“:

Im Zentrum der Geschichte steht der Retriever Indy, der gemeinsam mit seinem Besitzer Todd (Shane Jensen) von der Stadt aufs Land zieht. Dort beziehen die beiden ein altes Familienanwesen, das seit vielen Jahren leer steht. Was zunächst wie ein spannendes Neuanfangsabenteuer wirkt, entpuppt sich bald als beklemmender Albtraum – denn Indy spürt als Erster, dass in dem Haus eine dunkle, unheilvolle Präsenz lauert.

Noch bevor Todd überhaupt begreift, dass in seinem neuen Zuhause etwas nicht stimmt, wird sein treuer Vierbeiner von einem instinktiven Unbehagen erfasst. Indy nimmt die Bedrohung wahr und setzt alles daran, seinen Menschen vor dem Bösen zu beschützen, das sich zwischen den Wänden des alten Hauses eingenistet hat.

Dass der tierische Hauptdarsteller von „Good Boy“ auf den Namen Indy hört, ist übrigens kein Zufall: Regisseur Ben Leonberg und Produzentin Kari Fischer benannten ihren Helden in Anlehnung an Indiana „Indy“ Jones – beziehungsweise nach dem Hund von George Lucas, der einst als Namenspate für den legendären Kino-Archäologen diente.

Falls ihr schon heute Abend Lust auf ein Horror-Highlight haben solltet, haben wir den richtigen Tipp für euch auf Lager:

Heute Abend streamen: Ein Horror-Geheimtipp, dessen Ende ihr nicht so schnell vergessen werdet