Erneut hat ein russisches Militärflugzeug mit einem Aufklärungsflug über der Ostsee eine Reaktion der Nato provoziert. Die Maschine flog nach Angaben der polnischen Armee im internationalen Luftraum – allerdings ohne Flugplan und mit ausgeschaltetem Transponder. Daraufhin seien polnische Kampfjets aufgestiegen, um das Flugzeug vom Typ Iljuschin IL-20 abzufangen und „aus dem Zuständigkeitsbereich zu eskortieren“. Der polnische Luftraum sei dabei nicht verletzt worden.

An dieser Stelle ist ein externer Inhalt eingebunden

Zum Anschauen benötigen wir Ihre Zustimmung

Weiter

Die Länder am Ostrand der Nato sind seit September in höchster
Alarmbereitschaft
wegen möglicher Luftraumverletzungen. Damals hatten drei
russische Militärjets den estnischen Luftraum über zehn Minuten verletzt. Zuvor waren mehr als 20 russische Drohnen in den
polnischen Luftraum eingedrungen.

Ein polnischer Militärsprecher sagte dem privaten Fernsehsender TVN24 nun, der neuerliche Vorfall zeige, dass Polen „wachsam sei, um sicherzustellen, dass unser Luftraum nicht verletzt wird“. Der Vorfall spielte sich demnach nordwestlich des Badeortes Ustka ab. In solchen
Situationen starteten Maschinen von der Basis in Malbork und seien in wenigen Minuten in der Luft. Die Piloten hielten dann Sichtkontakt, um den russischen Flugzeugen ihre Anwesenheit zu zeigen.

Russland testet weiterhin Grenzen aus

Vergangene Woche hatte der Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa, Alexus Grynkewich, prognostiziert, dass Russland weiterhin seine Grenzen austesten werde. Die entschlossene Reaktion der Nato auf die Verletzungen des polnischen und
estnischen Luftraums im letzten Monat habe Russland aber abgeschreckt, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters.

Immer wieder fliegen russische Aufklärungsflugzeuge nach dem gleichen Schema über die Ostsee. Ende September waren auch zwei deutsche Kampfjets vom Fliegerhorst in Rostock-Laage aufgestiegen, um ein russisches Flugzeug abzufangen. 

Aktuelle Entwicklungen zum russischen Krieg gegen die Ukraine und den Vorfällen in Osteuropa lesen Sie in unserem Liveblog.

Russlands Provokationen

Mehr dazu

Russische Provokationen:
Hier wird Europa provoziert

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Kampfjets in Estland:
Putin dreht die Eskalationsspirale weiter

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Drohnen in Polen:
Putins zweite Front