Steffen Aselmann (links) von der Heilsarmee Hannover und Michael Helms, Küchenleitung der KRH Zentralküche, bei der Essensausgabe in der Heilsarmee Hannover direkt am Leineufer in der hannoverschen Innenstadt.

Steffen Aselmann (links) von der Heilsarmee Hannover und Michael Helms, Küchenleitung der KRH Zentralküche, bei der Essensausgabe in der Heilsarmee Hannover direkt am Leineufer in der hannoverschen Innenstadt.

Seit April 2025 kooperiert die KRH Zentralküche mit der Heilsarmee Hannover. Einhundert Essen werden jeden Donnerstag zu einem reduzierten Preis an die Heilsarmee ausgeliefert. Damit unterstützt die KRH Zentralküche das Angebot der Heilsarmee, finanziell schlecht gestellten Menschen ein warmes Mittagessen zu ermöglichen.

„Das Essen wird jedes Mal von unseren Gästen mit großer Dankbarkeit entgegengenommen. Nach den Rückmeldungen der Gäste schmeckt es ihnen sehr gut. Wir sind sehr dankbar über die Kooperation mit der KRH Zentralküche, die es uns ermöglicht zu so einem guten Preis ein hochwertiges Mittagessen anzubieten“, sagt Steffen Aselmann von der Heilsarmee Hannover. 

„Es fühlt sich gut an, jeden Donnerstag für die Heilsarmee mitzukochen und somit einen guten Beitrag zu leisten und Menschen zu helfen. Neben der Versorgung aller KRH Kliniken und einiger Schulen in der Region Hannover ist das Angebot von der Heilsarmee eine gute Abrundung unseres Angebots“, sagt Michael Helms, Küchenleitung der KRH Küchenzentrale.

Als Teil der KRH Servicegesellschaft mit ihrem logistischen und reinigungstechnischen Angebot ist die KRH Zentralküche ein sehr wichtiger Teil des Krankenhausalltags. Sie beliefert 10 Klinikstandorte und 10 Schulen in der Region und Stadt Hannover mit ihrem vielfältigen Verpflegungsangebot. Das Team von 68 Mitarbeiter*innen, die 365 Tage im Jahr im Einsatz sind, stellt circa 10.000 Gerichte pro Tag her.

Die Heilsarmee ist eine internationale christliche Bewegung und eine evangelische Freikirche, gegründet im Jahr 1865. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, gegen Armut und Ungleichheit anzukämpfen und Bedürftigen zu helfen.