Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Alternative Pop, Marimbaklänge und natürlich Halloween
Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 31. Oktober 2025
Haydns „Schöpfung“ am Reformationstag als Mitsingkonzert
Der Oratorienchor Bielefeld lädt zu einem einmaligen Erlebnis ein: Haydns „Schöpfung“ als Sing-Along! Das Mitsingkonzert richtet sich an alle Sängerinnen und Sänger, die schon immer gerne einmal in einem so großen klassischen Werk mitwirken wollten. Für diese bisher beispiellose Mitsingaktion in Bielefeld hat der Oratorienchor eigens eine Internetplattform eingerichtet, auf der sich Interessierte mit Chorerfahrung für Ihre jeweilige Singstimme anmelden können. Der Oratorienchor bietet die Gelegenheit, Haydns Werk mit einem professionellen Dirigenten, renommierten Solisten und einem großen philharmonischen Orchester aufzuführen. Bis zu 200 Gastsängerinnen und Sänger haben die Möglichkeit, sich und ihre Stimme vor Publikum zu präsentieren. Das Konzerthaus öffnet seine Türen für dieses Event morgens um 10 Uhr und steht seinen Besuchern bis abends offen. Es ist für alle Altersgruppen etwas dabei und die gesamte Halle steht für das Event zur Verfügung. Der Eintritt für den Tagesbesuch ist frei!📅Uhrzeit: Freitag, 31. Oktober, 20 Uhr (eine Einführung erfolgt um 19.15 Uhr)
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.
Jetzt anmelden
🎫Eintritt: 10 Euro bis 33 Euro (ohne ermäßigte Tickets) bei der NW an der Niedernstraße und online unter www.nw.de/events
Angst ist kein guter Begleiter, wenn bei Anbruch der Dunkelheit der Kletterpark an Halloween besucht wird.
| © NW
Halloween im Kletterpark
Die gruseligste Nacht des Jahres steht bevor: Halloween! Zombies, Hexen, Vampire und andere fürchterliche Kreaturen bevölkern die Diskotheken und Party-Zonen der Stadt. Wer einen ganz speziellen Thrill sucht, der klettert auf den Johannisberg in den Kletterpark. Hier wird ein spannendes Halloween-Event angeboten, es schaurig-schön: Der Kletterpark Bielefeld lädt zum Halloween-Nachtklettern ein.“ Wenn die Sonne untergeht, geht es für mutige Besucher mit Stirnlampen ausgerüstet in luftige Höhen. Die Plätze sind begrenzt und ausschließlich über das Buchungssystem auf der Website von Klettergreif GmbH reservierbar. „Ob als Familie, Freundesgruppe oder Teamevent – das Halloween-Nachtklettern verspricht Nervenkitzel, Spaß und eine Portion Grusel unter freiem Himmel“, so der Veranstalter.
📅Uhrzeit: Freitag, 31. Oktober, 16 Uhr, 16.30 Uhr und 17 Uhr
📍Adresse: Kletterpark Bielefeld, Am Johannisberg 3, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: 30,50 Euro, nur online
Lesen Sie auch: Übersicht über die Halloweenpartys 2025 in Bielefeld
Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 1. November 2025
Kuno Knallfrosch rockt Europa
Das „Jugend-Jazz-Orchester“ NRW spielt nicht nur Konzerte im ganz großen Stil, sondern macht auch Programme für Kinder und Familien. Beispiel: Kuno! Kuno ist ein ganz besonderer Frosch: Statt zu quaken bläst er seine Backen auf und haut dann volle Lotte drauf und dann macht es „Knall“! Die anderen Frösche im Teich finden das Geböller blöd und schicken Kuno fort. Wie gut, dass der kleine Frosch schnell Freunde findet: Specht Woody, Elch Sören, Hahn Breular und Katze Mimi: allesamt verhaltensoriginell, aber dafür extrem musikalisch. Gemeinsam beschließen die Tiere, den Bubalubalu-Klub zu suchen und dort berühmt zu werden! Bereits 2022 brachte das Jugend-Jazz-Orchester eine musikalische Adaption des beliebten Kinderbuchs Kuno Knallfrosch auf die Bühne. Ein großer Spaß für Kinder und Erwachsene mit hitverdächtigen Songs, vielen Gags, knalligen Illustrationen und einer rasanten Inszenierung. Für alle Nachwuchs-Jazzfans – und solche, die es bereits längst sind.
📅Uhrzeit: Samstag, 1. November, 15 Uhr
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: 23 Euro (ermäßigt 11,50 Euro) online
Alternative Pop mit „So Sorry“ im Bunker,
„So sorry“ spielen Alternative Pop im Bunker Ulmenwall.
| © Karline Johanning
„So Sorry“ ist eine aufstrebende Band aus Berlin, die gefühlvoll-extrovertierte Musik in der Fusion von Jazz, alternativem Pop und R’n’B macht. Die Bandmitglieder liefern vertrackte kantable Melodien in dicht gewebten Arrangements. Seit ihrer Gründung 2023 hat „So Sorry“ zahlreiche Auftritte in Berlin absolviert, so auf dem wichtigsten Jazzfestival der Stadt, dem „XJazzBerlin“. Mit einer Reihe anderer Projekte sind die Mitglieder der Band international aufgetreten. 2024 erhielt „So Sorry“ das prestigeträchtige Stipendium des Music Board, um ihre Debüt-EP aufzunehmen.
📅Uhrzeit: Samstag, 1. November, 20.30 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
📍Adresse: Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 33602 Bielefeld
🎫Eintritt: 20 Euro an der Abendkasse
Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 2. November 2025
Das Ohnsorg-Theater im Alten Land
Ein Bauernhaus im Alten Land wird zum Zufluchtsort über Generationen. Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Sie strandeten auf einem Hof im Alten Land, wo sie wenig willkommen waren. Zwischen Apfel- und Kirschbäumen, bei rauem Klima und inmitten misstrauischer Dorfbewohner arbeiteten Mutter und Tochter hart auf dem alten Hof südlich der Elbe. Als ihre Mutter sie für ein besseres Leben in Hamburg verließ, blieb Vera allein zurück in ihrem neuen Zuhause, das ihr immer fremd bleiben sollte. Nach vielen Jahren stehen plötzlich wieder zwei Heimatsuchende vor der Tür des alten Reetdachhauses: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben in Hamburg-Ottensen hinter sich lassen wollen oder auch müssen. Das Bezirksamt Brackwede lädt zu dieser Komödie des Hamburger Ohnsorg-Theaters ein.
📅Uhrzeit: Sonntag, 2. November, 19 Uhr
📍Adresse: Realschule Brackwede, Kölner Straße 40, 33647 Bielefeld
🎫Eintritt: 14 bis 24 Euro an der Abendkasse
Das Ensemble des Ohnsorg-Theaters ist zu Gast in der Brackweder Realschule
| © Sinje Hasheider
Kultur im Lokal mit Beatwo
Neue Klangwelten erleben mit dem jungen aufstrebenden Percussion-Duo, welches mit entspannten und animierenden Sounds einen Klangraum für den Zuhörer schafft. Die Instrumente Handpan und Marimba bilden dabei den Kern ihres musikalischen Handwerks und werden durch elektronische Sounds von Synthesizern und Drummachines erweitert. Das Ziel der selbstgeschriebenen Musik ist es, mit dem Zuhörer eine rhythmische Klangwelt zu betreten, die zum Verweilen, Fantasieren und Mitmachen einlädt. Sie erwartet ein perkussives Erlebnis aus populären, klassischen bis hin zu Latin Sounds, die mit einem hohen musikalischen Anspruch auch das Publikum begeistern wird.
📅Uhrzeit: Sonntag, 2. November, 19 Uhr
📍Adresse: Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 33617 Bielefeld
🎫Eintritt: frei, Austritt erwünscht
Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen
Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.
Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek
Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg
Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.
Seen und Schwimmbäder in Bielefeld
Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.
Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:
Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld
Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen
Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld
Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld
Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.
Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps
Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.
Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.
Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.
Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars
Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.
Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.
Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events„ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.



