In der Hölle geht es brutal und frivol zu – doch das „Hazbin Hotel“ bemüht sich, das Gute in den sündigen Seelen zu fördern: Jetzt geht die chaotische, zotige und musikalische Erfolgstrickserie in ihre zweite Staffel!

Als Animationskünstlerin und Musical-Fan Vivienne Medrano im Oktober 2019 auf YouTube die Pilotfolge zu einer geplanten Trickserie veröffentlichte, eroberte sie einen gewissen Sektor des Internets im Sturm: Wer sich für Zeichenkunst, Musicals und eine markante Mischung aus Provokation und Niedlichkeit erwärmen kann, wurde magnetisch vom schwarzhumorigen Auftakt von „Hazbin Hotel“ angezogen!

Aufrufe im zweistelligen Millionenbereich brachten dem Format über eine offene Anstalt für dämonische Wesen die Aufmerksamkeit von „Midsommar“-Studio A24 und „Bob’s Burgers“-Schmiede Bento Box ein: Der Höllentrip voller Zoten, Schimpfwörter und Melodien sollte offiziell in Serie gehen! Das brauchte jedoch Zeit: Erst 2024 kam bei Amazon Prime Video die achtteilige, erste Staffel heraus.

Auch dort fand die bunte, queere Musical-Pop-Story über Sünde, Vergebung und Porno-Knebelverträge ihr Publikum – und wie: „Hazbin Hotel“ legte den reichweitenstärksten Start einer exklusiven Trickproduktion in der Geschichte von Prime Video hin! Das konnte man unmöglich auf einer Season beruhen lassen: Heute startet bei Amazon Prime Video die achtteilige zweite Staffel von „Hazbin Hotel“!

„Hazbin Hotel“ bei Amazon Prime Video*

Der Streamingdienst plant, jeden Mittwoch zwei Folgen zu veröffentlichen. Wie in der ersten Staffel übernimmt Serienschöpferin Medrano bei jeder einzelnen Episode die Regie – angesichts dessen, wie gut die erste Season ankam, ist das eine hervorragende Nachricht. Schließlich wählten die Redaktionen von Moviepilot und FILMSTARTS vergangenen Dezember in ihrem alljährlichen, gemeinsamen Ranking Season eins zu den 25 besten Serienstaffeln 2024!

Darum geht es in „Hazbin Hotel“

Die Hölle leidet unter Überbevölkerung, weshalb einmal im Jahr die Engel vom Himmel absteigen und Massenmord an sündigen Seelen begehen. Charlie Morningstar, Lucifers Tochter und die Prinzessin der Hölle, kann sich das nicht weiter anschauen und gründet daher das Hazbin Hotel: Eine offene Besserungsanstalt für Sünder*innen, in der sie lernen sollen, gut genug für den Himmel zu werden. Das Hazbin Hotel läuft jedoch schleppend an:

Das Konzept hat noch gar nicht den nötigen Rückhalt im Himmel, und die Wesen der Hölle stürmen nicht herbei. Pornodarsteller Angel Dust stößt jedoch voran und erlebt somit feucht-fröhlichen Trubel mit Radiodämon Alastor, der die Vermarktung des Hazbins übernimmt und über enorme Kräfte verfügt, sowie mit dem schnell genervten Barkeeper Husk, der hibbeligen Haushälterin Niffty und Charlies Gefährtin Vaggie, die eine geheime Vergangenheit hat…

Das erwartet euch in den neuen Folgen

Die erste „Hazbin Hotel“-Staffel endet mit einem Auftritt einer mythologischen Figur, die schon in der Pilotfolge angerissen wurde – daraufhin aber keine große Rolle mehr spielte: Lilith, die sich Adam sexuell verweigerte und daraufhin durch Eva ersetzt wurde. Serienfans, die davon ausgehen, dass Lilith ein essentieller Part der neuen Staffel wird, sollten sich lieber in Geduld üben.

Denn laut Medrano wird Lilith im Laufe der Serie schleichend aufgebaut! In Staffel zwei werden wir zwar mehr über sie erfahren, ihre große Stunde soll aber erst später folgen. Stattdessen wird der Höllenbaron Vox, der schon mehrmals den Hauptfiguren Steine in den Weg gelegt hat, nun stärker in den Fokus rücken – und mit ihm, wie Medrano Polygon verriet, das Thema Missinformation.

Zudem werden die Songs (noch) wichtiger als zuvor: Komponist Sam Haft kündigte auf der Galaxy Con (via YouTube) an, dass Staffel zwei mehr Lieder bieten wird. Für alle, die Songs mit Broadway-, Pop-, Jazz-Rock- und Electro-Swing-Einflüssen lieben, bringt die Rückkehr von „Hazbin Hotel“ also zweifelsohne einen höllisch guten Tag! Und wenn ihr danach einen Horror-Geheimtipp sucht, wie wäre es mit diesem Kleinod:

Neu bei Amazon Prime Video: Die Horror-Version von „E.T.“ ist einer der besten Horrorfilme aller Zeiten!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.