Butter-Packungen im Kühlregal eines Supermarkts.

Stand: 29.10.2025 13:22 Uhr

Die Einzelhändler reduzieren erneut den Preis für Butter. Innerhalb eines Jahres sind die Eigenmarken mittlerweile um einen Euro günstiger geworden. Ein Grund: Es wird mehr Milch erzeugt.

Der Butterpreis im Einzelhandel fällt auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren. Supermarktketten und Discounter reduzieren den Betrag für ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter ihrer Eigenmarken in dieser Woche um weitere 10 Cent auf 1,39 Euro. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Auch andere Butterprodukte sollen günstiger werden. Erst im September hatten die Händler ihre Preise zweimal gesenkt.

Mehr Angebot und weniger Nachfrage

„In Deutschland und in der EU wird im Herbst 2025 mehr Milch erzeugt als im Vorjahr“, sagt die Marktexpertin Kerstin Keunecke von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft. Dem erhöhten Angebot stehe eine teils verhaltene Nachfrage gegenüber. Ein weiterer Grund für die sinkenden Preise sei der höhere Fettgehalt in der Rohmilch. Je weniger Fett die Milch enthält, desto mehr Milch wird für die Butterproduktion benötigt.

Im Zuge dessen können die Einzelhändler die Preise senken. „Die ‚Milsani‘ Deutsche Markenbutter kostet damit dauerhaft nur noch 1,39 Euro und ist so günstig wie seit knapp zwei Jahren nicht mehr“, teilte Aldi gestern mit. Als Preisführer setze der Discounter „ein klares Zeichen für gute Lebensmittel zum besten Preis“.

Heute zogen unter anderem Lidl und Norma mit entsprechenden Mitteilungen nach. „Ab sofort ist die ‚Milbona Deutsche Markenbutter‘ (250 Gramm) für 1,39 Euro erhältlich und ist damit so günstig wie zuletzt vor rund zwei Jahren“, hieß es etwa von Lidl. Demnach profitierten die Kundinnen und Kunden auch von günstigeren Preisen bei weiteren Butter-Artikeln – darunter veganen Alternativen.

Im September schon zwei Preissenkungen

Bei Butter gab es in den vergangenen Jahren große Preisschwankungen. So hatten Kundinnen und Kunden für das billigste Päckchen Eigenmarken-Butter in den meisten Geschäften zuletzt im Sommer 2023 1,39 Euro gezahlt. Binnen eines Jahres verteuerte sich das Produkt daraufhin um fast 40 Prozent. Im Oktober 2024 war der Preis auf 2,39 Euro gestiegen. Butter war damit so teuer wie noch nie.

Seit Februar sinken die Preise wieder. Wenn einzelne Lebensmittelhändler Artikel wie Butter dauerhaft reduzieren, folgen andere üblicherweise schnell. Zuletzt hatten die Handelsketten den Preis bei den Eigenmarken Mitte September um 20 Cent auf 1,79 Euro und Ende September noch einmal um 30 Cent auf 1,49 Euro gesenkt.