„Das Schweigen der Lämmer“ gehört inzwischen zu den Klassikern im Horror-Genre. Kein Wunder also, dass der Kultfilm, der heute bei Kabel Eins läuft, einige Auszeichnungen bekommen hat und sogar einen Rekord hält.

Kabel Eins strahlt am 29. Oktober um 22:35 Uhr „Das Schweigen der Lämmer“ aus. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1991 fesselt dieser Horror-Klassiker Gruselfreunde weltweit. Die Geschichte einer jungen FBI-Agentin (gespielt von Jodie Foster), die einen Serienmörder jagt, hat einen Oscar-Erfolg erreicht, an den bis heute kein anderer Film mehr rangekommen ist.

Hat seit 1992 nie wieder ein Film geschafft: „Das Schweigen der Lämmer“ hat bei den Oscars die „Big Five“ gewonnen

Der Film wurde bei der Oscar-Preisverleihung 1992 mit den „Big Five“, also den fünf wichtigsten Kategorien ausgezeichnet. „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Hauptdarstellerin“, „Beste Regie“, „Bestes Drehbuch“ und „Bester Film“. 

ANZEIGE

Das hat nach „Das Schweigen der Lämmer“ bislang nie wieder ein Film geschafft. Und auch davor konnten nur die beiden Filme „Es geschah in einer Nacht“ (1934) und „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975) die Jury der Academy-Awards so sehr überzeugen.

Auch Jodie Foster wurde für ihre Rolle in "Das Schweigen der Lämmer" mit einem Oscar ausgezeichnet Auch Jodie Foster wurde für ihre Rolle in „Das Schweigen der Lämmer“ mit einem Oscar ausgezeichnet IMAGO / United Archives Anthony Hopkins hält für „Das Schweigen der Lämmer“ 16-Minuten-Rekord

Doch „Das Schweigen der Lämmer“ sticht im Oscar-Rennen noch aus einem anderen Grund hervor. Denn Anthony Hopkins, der in dem Film eine beeindruckende Performance als kannibalistischer Serienmörder Hannibal Lecter hinlegte, wurde dafür als bester Hauptdarsteller mit einem Oscar ausgezeichnet – dabei erscheint der heute 87-Jährige im Laufe des Films gerade einmal 16 Minuten lang auf dem Bildschirm. 

Der Schauspieler konnte sich aber nicht nur über den Goldjungen, sondern gleichzeitig auch über einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde freuen. Denn keiner vor ihm hat mit nur so wenig Screentime einen Oscar als bester Hauptdarsteller bekommen.