29. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Quelle: dpa Hessen

Hinweis

DIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.

Frauen-Bundesliga: Katharina Kiel bleibt bis 2029 bei Eintracht Frankfurt und arbeitet künftig als Direktorin Frauenfußball für den Verein.

Katharina Kiel bleibt bis 2029 bei Eintracht Frankfurt und arbeitet künftig als Direktorin Frauenfußball für den Verein.
© Alina Grünky/​dpa

Neuer Vertrag und neue Aufgabe für Katharina Kiel: Die bisherige Technische Direktorin von Eintracht Frankfurt bleibt dem Bundesligisten bis 2029 erhalten und übernimmt als Direktorin Frauenfußball künftig die Gesamtverantwortung für diesen Bereich.

Aktuelles

DFB-Pokal:
Bochum und Kiel überraschen, St. Pauli gewinnt im Elfmeterschießen

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Wohnungsmarkt:
Ist der rasante Anstieg der Mieten jetzt vorbei?

Fußball-WM der Frauen 2031:
USA, Mexiko, Costa Rica und Jamaika wollen Frauen-WM 2031 ausrichten

«Kathi hat in den vergangenen drei Jahren sehr erfolgreich bei uns im Frauenfußball gearbeitet und diesen auch strategisch weiterentwickelt und vorangebracht. Deshalb war es eine logische Konsequenz, mit ihr langfristig zu verlängern und sie darüber hinaus in der neuen Rolle als Direktorin Frauenfußball mit einer noch größeren gesamtheitlichen Verantwortung auszustatten», sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche.

Die 33 Jahre alte Kiel arbeitet seit November 2022 im Verein und soll die Eintracht künftig «national wie international noch stärker repräsentieren, unsere Haltung im und zum Frauenfußball vertreten und diesen auch über den eigenen Club hinaus weiterentwickeln», führte Krösche weiter aus.

© dpa-infocom, dpa:251029-930-224666/1