Mehrere Menschen bei einem Workout-Kurs des Sportvereins Sportspaß in Hamburg.

AUDIO: Sportspaß meldet Insolvenz an (1 Min)

Stand: 29.10.2025 17:34 Uhr

Ob Yoga, Rücken Power oder Step Aerobic – seit Jahren bietet Sportspaß in Hamburg Kursangebote in fünf Studios und in über 80 Turnhallen an. Nun hat der Freizeitsportverein Insolvenz angekündigt.

Das bedeutet aber nicht das Aus des Vereins. „Wir nutzen die Möglichkeiten des Insolvenzrechts, um unseren Verein auf ein stabiles und nachhaltiges Fundament zu stellen“, so Thomas Vonhof, 1. Vorsitzender des Vorstands von Sportspaß. Man wolle schnell einen zukunftsfähigen Sanierungsplan erarbeiten, um den Verein langfristig zu sichern.

Mitgliederverlust während der Corona-Pandemie

Mit 23.000 Mitgliedern gehört Sportspaß weiter zu Hamburgs größten Vereinen. Doch während der Corona-Pandemie, als in Hamburg alle Sportanlagen schließen mussten, verloren sie über 30.0000 Sportlerinnen und Sportler. Die Miet- und Energiekosten konnten hingegen nicht entsprechend gesenkt werden.

Die Gehälter der Mitarbeitenden sind durch das Insolvenzgeld gesichert. Und auch für die Mitglieder ändert sich erst einmal nichts. Alle Kurse und Angebote finden planmäßig statt.

Zahlreiche Menschen machen beim Sportverein Sportspaß beim Workout-Kurs mit.

Mehr als 60.000 Mitglieder hatte Sportspaß noch vor der Corona-Pandemie. Jetzt sind es nur noch etwa 24.000.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.10.2025 | 17:00 Uhr