Mirjam Burkard forscht zur Frage, wie man junge Menschen zum Lesen bringt. Über den Vorteil von Bibliotheken, ob Märchen noch zeitgemäß sind und ihre Lese-Tipps für die schweren Themen Krankheit und Tod.

Bei Mirjam Burkard, 41, können Studierende lernen, wie man Kinder und Jugendliche in den Schulen fürs Lesen begeistert. Zu diesem Thema hat die Dozentin der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) zusammen mit einer Studentin sogar einen eigenen Podcast gestartet: „Bacher & Burkard über Bücher“. Mirjam Burkard, gebürtige Augsburgerin, ist seit 2014 akademische Oberrätin am Institut für Germanistik der LMU. Jeden Monat lese sie mindestens einen Roman für Erwachsene, fünf neue Bilderbücher, zwei bis drei Kinderbücher und ebenso viele Jugendromane, erzählt sie in ihrem Büro an der Schellingstraße. Man glaubt ihr sofort, dass Paul Maars humorvolle Reihe über das Sams zu ihren favorisierten Kinderbüchern gehört, denn beinahe jede Antwort im Gespräch begleitet sie mit einem herzlichen Lachen.