Die Bayern waren nur kurz geschock – dann souverän und eine Runde weiter im Pokal!
Der Rekordpokalsieger (20 Titel) aus München gewinnt im DFB-Pokal locker mit 4:1 in Köln, zieht so ungefährdet in das Achtelfinale ein und baut die Mega-Siegesserie weiter aus.
14 Erfolge in Serie zum Saisonstart schaffte noch nie ein Klub in den Top-5-Ligen Europas.
Dabei liegen die Münchner nach einem Kopfball von Köln-Neuzugang Ragnar Ache (27) sogar zurück (31.).
Die Bayern geschockt? Von wegen! In nur 130 Sekunden drehen sie das Spiel.
36. Minute: Einen Stanisic-Schuss lässt Weltmeister Zieler abprallen – vor die Füße von Luis Diaz (28), der abstaubt – 1:1!
Bitter für Köln: In der Bundesliga hätte das Tor nicht gezählt. Grund: Diaz steht klar im Abseits. Doch den Videobeweis gibt es anders als in der Liga in den ersten zwei Pokal-Runden nicht.
Wirbel um diese Szene vor dem Ausgleich: Bayerns Diaz (Nummer 14) steht beim Schuss von Stanisic klar im Abseits
Foto: ARD
Zur Pause gibt es deshalb lautstarke Schieber-Rufe der FC-Fans. Der Stadionsprecher sagt: „Das 1:1 zeigen wir Ihnen nicht, meine Damen und Herren. Denn da sieht man die Abseitsstellung sehr deutlich.“
Kurz nach dem Ausgleich trifft dann auch Harry Kane (32) – und wie!
38. Minute: Nach einem Steckpass von Olise zirkelt Kane die Kugel aus der Drehung und spitzem Winkel sehenswert ins lange Eck.
Dabei tun sich die Bayern gegen überraschend mutige und offensive Kölner lange schwer, lassen viele Chancen zu. Neuer-Ersatz Urbig pariert im Duell mit seinem Ex-Klub (kam im Januar 2025 für 7 Mio. Euro) stark gegen Johanesson (11.), Ache (16.) und Kaminski (25.).
Auch nach der Pause hat der FC gute Chancen, aber Ache (54.) und Martel (57.) lassen den Ausgleich liegen. Kurz danach rennt Diaz alleine auf den Köln-Kasten zu, schießt aber deutlich drüber (52.) – vergibt so die Entscheidung.
Dafür stellt dann Kane nach einer Kimmich-Ecke per Kopf auf 3:1 (64.). Michael Olise (23) sorgt mit seinem Treffer zum 4:1 für deutliche Verhältnisse (72.).
So stoppen die Bayern ihre Pokal-Flaute!
Denn nach dem letzten Pokal-Triumph 2020 mit Ex-Trainer Hansi Flick (60/jetzt Barça) stolperten die Münchner in den vergangenen fünf Jahren gleich dreimal in der 2. Runde, dazu kam das Aus im Achtel- und Viertelfinale.
Doch nun lebt der Traum vom ersten Kompany-Double in Berlin am 23. Mai 2026 weiter. Das haben die Bayern-Bosse für diese Saison als klares Ziel ausgerufen!
Präsident Herbert Hainer (71) sagte schon im April rund ums Double der Bayern-Frauen im BILD-Interview: „Das sollte dann eine Vorgabe sein für die Herren! Wir wollen ja unbedingt wieder mal nach Berlin. Wir waren schon lange nicht mehr da.“
Dagegen verliert der FC vier Tage nach der Last-Minute-Pleite gegen den BVB (0:1) trotz erneut guter Leistung auch das zweite Kracher-Duell.
Nächste Aufgaben für die Bayern: die Kracher in der Liga gegen Leverkusen (1.11.) und in der Champions League in Paris (4.11.).