Diet­mar Feg­ler vom Gesund­heits­amt des Hoch­sauer­land­krei­ses lädt zur neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he „Ver­ste­hen. Vor­beu­gen. Unter­stüt­zen.“ ein. (Foto: HSK)

Hoch­sauer­land­kreis. Demenz ver­än­dert Leben – das der Betrof­fe­nen eben­so wie das ihrer Ange­hö­ri­gen. Um über die Erkran­kung auf­zu­klä­ren und über wirk­sa­me Mög­lich­kei­ten der Vor­beu­gung zu infor­mie­ren, star­tet der Hoch­sauer­land­kreis im Rah­men des Pro­jekts „Gesund­heits­re­gi­on Hoch­sauer­land – Demenz im Fokus“ das For­mat „Ver­ste­hen. Vor­beu­gen. Unter­stüt­zen. – Eine Ver­an­stal­tungs­rei­he zu Demenz im HSK“, wel­ches von Novem­ber 2025 bis Febru­ar 2026 andauert.

Informationsreihe in allen Kommunen des HSK

Ziel der Rei­he ist es, Bür­ge­rin­nen und Bür­ger umfas­send über das The­ma Demenz zu infor­mie­ren – medi­zi­nisch fun­diert und all­tags­nah. In jeder Kom­mu­ne des Hoch­sauer­land­krei­ses wird eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung statt­fin­den. Neben der medi­zi­ni­schen Auf­klä­rung zum Krank­heits­bild, Dia­gnos­tik­me­tho­den und The­ra­pie­an­sät­zen ste­hen auch Ansät­ze zur Demenz­prä­ven­ti­on im Fokus. Inter­es­sier­te erfah­ren, wie sie ihre kogni­ti­ve Gesund­heit stär­ken kön­nen und wel­che Risi­ko­fak­to­ren eine Demenz­er­kran­kung begünstigen.

Kooperation mit Kliniken und Fachärzten

Die Ver­an­stal­tun­gen wer­den in Koope­ra­ti­on mit orts­an­säs­si­gen Kli­ni­ken und Kran­ken­häu­sern durch­ge­führt. Fach­ärz­tin­nen und Fach­ärz­te aus Neu­ro­lo­gie und Ger­ia­trie geben Ein­bli­cke in aktu­el­le Erkennt­nis­se aus Medi­zin und Forschung.

„Mit der Ver­an­stal­tungs­rei­he möch­ten wir Wis­sen ver­mit­teln, Ängs­te neh­men und den offe­nen Umgang mit demen­zi­el­len Erkran­kun­gen för­dern. Denn Auf­klä­rung ist die bes­te Prä­ven­ti­on“, so Diet­mar Feg­ler vom Gesund­heits­amt des Hochsauerlandkreises.

Teilnahme ist kostenfrei – Anmeldung erforderlich

Die Teil­nah­me an den Ver­an­stal­tun­gen ist kos­ten­frei, eine Anmel­dung ist jedoch erfor­der­lich. Alle Ter­mi­ne, Ver­an­stal­tungs­or­te und Anmel­de­mög­lich­kei­ten fin­den Inter­es­sier­te online unter www.hochsauerlandkreis.de/veranstaltung-demenz oder tele­fo­nisch unter 0291 / 94 1460.
Anste­hen­de Ver­an­stal­tun­gen für das Jahr 2025:

  • Don­ners­tag, der 13. Novem­ber 2025 von 16 – 18 Uhr im Josef-Pri­or-Saal des Josefs­heim Big­ge, Hein­rich-Som­mer-Stra­ße 13, 59939 Olsberg
  • Mitt­woch, der 19. Novem­ber 2025 von 16 – 18 Uhr im Rats­saal des Rat­hau­ses Mede­bach, Öster­stra­ße 1, 59964 Medebach
  • Diens­tag, der 25. Novem­ber 2025 von 16 – 18 Uhr in der Neu­ro­lo­gi­schen Kli­nik Sor­pe­see, Lin­den­stra­ße 22, 59846 Sundern
  • Don­ners­tag, der 04. Dezem­ber 2025 von 16 – 18 Uhr in der Aula der Petri­schu­le, Petri­weg 2, 59759 Arnsberg-Hüsten
  • Mitt­woch, der 17. Dezem­ber 2025 von 16 – 18 Uhr im Raum F1 des Kreis­hau­ses Mesche­de, Stein­stra­ße 27, 59872 Meschede.

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Hochsauerlandkreis)