Mainzs Dominik Kohr im Zweikampf mit Stuttgarts Josha Vagnoman

Stand: 29.10.2025 21:48 Uhr

Im Duell der Bundesligisten hat sich der VfB Stuttgart gegen Mainz 05 durchgesetzt. Der Einzug ins Achtelfinale war umkämpft und rustikal.

Der VfB Stuttgart hat sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Mainz 05 durchgesetzt und mit einem 2:0-Sieg das Ticket fürs Achtelfinale klargemacht. Die Treffer für den Pokalsieger der Vorsaison erzielten Luca Jaquez (6. Minute) und Atakan Karazor (73.). Das Pokal-Aus ist für die Mainzer der nächste sportliche Rückschlag, denn auch in der Bundesliga läuft es für die 05er aktuell nicht.  

„Das oberste Ziel war, in die nächste Runde zu kommen. Das haben wir geschafft“, sagte VfB-Coach Sebastian Hoeneß. „Es war verdient. Es war hart, weil sie intensiv und hart gespielt haben. Da haben wir als Mannschaft gut dagegen gehalten.“ Während die Schwaben zufrieden waren, mit ihrem Weiterkommen im Pokal, haderten die Mainzer mit der Partie. „Es ist eine schwierige Zeit momentan. Wir müssen zusammenstehen als Verein, als Mannschaft, dass wir da wieder rauskommen“, betonte Paul Nebel. „Manchmal kann man es nicht erklären. Da ist es einfach so, dass es nicht läuft.“

Sportschau DFB-Pokal, Sportschau, 29.10.2025 20:22 Uhr

Hitzige Anfangsphase

Die Anfangsphase der Pokalpartie dürfte sich für viele Fans beider Clubs angefühlt haben, als hätten sie am Sonntag, als Stuttgart und Mainz bereits in der Bundesliga aufeinandertrafen, in der Schlussphase nur kurz geblinzelt. Denn es dauerte gerade einmal 20 Sekunden bis zum ersten rustikalen Foul. Die Gemüter schienen sich seit dem Abpfiff der Bundesligapartie also nicht so recht abgekühlt zu haben. Die Mainzer, bei denen Trainer Bo Henriksen nach seiner Roten Karte im Erstrunden-Match von der Tribüne aus zuschauen musste, begannen mit viel körperlicher Präsenz und versuchten dem auf zehn Positionen veränderten VfB früh die Grenzen aufzuzeigen.

Jan Ebling, Sportschau DFB-Pokal, Das Erste, 29.10.2025 20:25 Uhr

Die Stuttgarter bemühten sich in der hitzigen Anfangsphase um fußballerische Antworten. Jaquez gelang das in der 6. Minute. Nach einer Ecke stieg der Stuttgarter im Fünfmeterraum unbedrängt am höchsten und köpfte völlig frei zur Führung für den VfB ein. Der Treffer war das erste Pflichtspieltor des 22-Jahre alten Defensivspielers für die Schwaben. Die ließen mit dem 1:0 im Rücken wenig zu und die Mainzer kaum ins Spiel kommen.

Stuttgarter Führung – auch zur Halbzeit

Das gelang den Gastgebern erst nach einer knappen halben Stunde. Sie arbeiteten sich in die Partie. Nadiem Amiri, der im Bundesliga-Duell für die 05er noch getroffen hatte, versuchte es mit einem Distanzschuss – der aber blieb zu harmlos (25. Minute). Die Mainzer suchten Lösungen und bekamen mehr und mehr Räume, nutzten die aber zu selten. Bis kurz vor der Halbzeit blieben die ganz großen Highlights so Mangelware.

Kurz vor der Pause hatte Badredine Bouanani das 2:0 auf dem Fuß, Mainz-Keeper Robin Zentner aber war zur Stelle. Den Stuttgarter Nachschuss stoppte dann Dominik Kohr. So blieb es bei der 1:0-Führung für die Schwaben zur Halbzeit.

Zweiter VfB-Treffer, Mainz mit Mühe

Nach dem Seitenwechsel war es erneut der VfB, der sich die erste gute Möglichkeit herausspielte. Doch Deniz Undav, der einen missglückten Klärungsversuch von Lennard Maloney abfing, setzte den Ball knapp am Tor vorbei (47.). Das blieb für rund 20 Minuten das einzig Nennenswerte. Dann versuchten Nelson Weiper und Benedict Hollerbach, beide bei den 05ern eingewechselt, Offensivakzente zu setzen, blieben allerdings ebenfalls zu harmlos.

Ganz anders der Pokalsieger der vergangenen Saison. Der spielte in der 73. Minute einen Angriff geduldig und mit aller Konsequenz aus. Undav bediente Kapitän Karazor, der schob den Ball zum 2:0 über die Linie.

Zerfahrene Schlussphase

05-Coach Henriksen setzte sich zur Schlussphase auf der Tribüne gar seine Brille auf, sah allerdings keine fußballerischen Akzente seiner Mannschaft mehr. Stattdessen beendeten beide Teams die Partie, wie sie angefangen hatte – rustikal. Auch ein erneutes Handgemenge änderte nichts mehr am Ergebnis. Der VfB zieht mit dem 2:0 ins Achtelfinale ein. Die Mainzer verlieren nach dem Bundesliga-Spiel auch das Aufeinandertreffen im Pokal.  

Sendung am Do., 30.10.2025 6:00 Uhr, SWR Aktuell am Morgen, SWR Aktuell

Südwestrundfunk