Die Arena feiert wieder – aber nach wie vor keine Siege…
Obwohl Fortuna Düsseldorf auch im DFB-Pokal gegen Freiburg (1:3) verliert, begeistert das Team unter Markus Anfang (51) wieder die Fans. Nach dem Schlimm-Start (0:2 nach 6 Minuten) zeigte die Mannschaft eine Top-Leistung, überzeugte wie zuvor in Berlin (0:1) über weite Strecken des Spiels – es belohnte sich jedoch nicht. Laut des Neu-Trainers wird sich das aber bald ändern.
Anfang-Versprechen nach Pleiten-Triple!
Gegen Braunschweig (1:2) hatte sein Team noch rumgegurkt und Pfiffe kassiert, in Berlin und gegen Freiburg gab es mächtig Applaus. Anfang: „Die ersten Minuten tun weh, aber die Leute honorieren, was wir dann gemacht haben. Keiner im Stadion hatte heute das Gefühl, dass wir nicht gewinnen wollten. Das wollten wir, wir haben in jeder Aktion nach vorne gespielt – das wollen die Leute sehen und das ist auch der Fußball, den wir spielen lassen wollen.“
Doch am Ende wollen alle nicht nur gute Leistungen sehen, sondern auch Punkte. Und die stellt Anfang total optimistisch in Aussicht: „Die Erfolgserlebnisse zeichnen sich ab. Wir sind sukzessive besser geworden, das sind schon Erfolgserlebnisse, auch wenn es nichts Zählbares ist. Aber ich weiß: Wenn wir den Weg weitergehen, werden die Ergebnisse kommen, definitiv! Es wird kommen, wir dürfen nur nicht nachlassen!“
Torwart bricht zusammen: Eigene Fans liefern Flaschenwerfer aus
Quelle: BILD/Sportdigital29.10.2025
Trotz allem Optimismus und der wieder deutlich besseren Stimmung sind jetzt Punkte notwendig, denn in der 2. Liga hat Fortuna nur noch 3 Punkte Vorsprung auf den Letzten Magdeburg. Am Sonntag bekommt das Anfang-Team gegen Lautern (13.30 Uhr/Sky) die nächste Chance auf den ersten Heimsieg in dieser Saison. Anouar El Azzouzi (24): „Das ist zu 100 Prozent der richtige Zeitpunkt dafür.“
Sollte die Mannschaft Anfangs Ankündigung jedoch nicht wahr machen, ist Fortunas Leistungssteigerung am Ende nichts wert…