Peter Karst steht lächelnd und mit verschränkten Armen draußen vor Marktständen.

Stand: 30.10.2025 09:49 Uhr

Die CDU Hannover hat Peter Karst offiziell als Oberbürgermeister-Kandidaten nominiert. Bei einer Versammlung des CDU-Kreisverbands Hannover am Mittwochabend gewann er mit 100 Prozent der Stimmen.

Laut Kreisverband stimmten alle 146 anwesenden Parteimitglieder für den 54-Jährigen. Peter Karst ist ausgebildeter Jurist und aktuell Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover. Gegenkandidaten bei der Wahl im Herbst 2026 sind bislang Stadtkämmerer Axel von der Ohe (SPD) und Amtsinhaber Belit Onay (Grüne). Onay ist noch nicht offiziell nominiert, seine Partei hat aber bereits signalisiert, dass er erneut antritt. Weitere Kandidatinnen und Kandidaten gibt es aktuell noch nicht.

Ziel: „Stadt des Miteinanders“ schaffen

Nach seiner Nominierung sagte Karst, er wolle Hannover als Oberbürgermeister zu einer beispielgebenden Stadt des Miteinanders machen – durch mehr Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger. Dabei sei ihm Generationengerechtigkeit besonders wichtig. Gerade Kinder und Jugendliche verdienten mehr Mitsprache, zitiert der CDU-Kreisverband seinen Kandidaten. Zudem wolle er Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen mehr in den Fokus rücken.

Wirtschaft und Infrastruktur stärken

Als Oberbürgermeister will Karst laut CDU die mittelständischen Unternehmen und das Handwerk stärken. Zudem setze er auf moderne Infrastruktur und Mobilität, mit besonderem Blick auf die Messe und den Flughafen, hieß es. Außerdem wolle er bezahlbaren Wohnraum und eine ganzheitliche Stadtentwicklung fördern, „die alle Stadtteile im Blick hat“, sagte Karst.

 Michael Fürst, Präsident des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden Niedersachsens, Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne), Yazid Shammout, Vorsitzender der palästinensischen Gemeinde, und der Antisemitismusbeauftragter der Landesregierung, Gerhard Wegner bei der Pressekonferenz zur Aufnahme hilfsbedürftiger palästinensischer und israelischer Kinder

Mehrere deutsche Städte wollten Kinder aus Gaza und Israel zur medizinischen Versorgung aufnehmen. Daraus wird nun nichts.

Der SPD-Politiker von der Ohe möchte Oberbürgermeister von Hannover werden

Der SPD-Politiker ist derzeit Stellvertreter von Oberbürgermeister Onay (Grüne). Die Kommunalwahlen sind im Herbst 2026.

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay spricht während einer Pressekonferenz.

Onay hielt die Rede als Vertreter von „Mayors for Peace“. Die UNO-Konferenz beschäftigt sich mit atomarer Abrüstung.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 30.10.2025 | 08:30 Uhr