Preisgekrönte Fliegende Menschen hoch unter der Circuskuppel erobern die Frankenmetropole
„Barnum’s großer Nürnberger Weihnachtscircus – Das Original in Franken“ kommt in der besinnlichen Zeit des Jahres bereits zum 8. Mal nach Nürnberg. Daher gibt’s an diesem Weihnachtsfest von Freitag, 19. Dezember 2025, bis einschließlich Sonntag, 11. Januar 2026, auf dem Platz an der Erlanger Straße 150 ein ganz besonderes Weltklasse-Programm mit internationalen Spitzen-Artisten, italienischen Musical-Clowns und vielen Tieren im weihnachtlichen Ambiente. Der Vorverkauf für die rund 150-minütige Ausnahmeshow hat jetzt im Internet unter www.circus-barnum.de begonnen.
Die Musical-Clown-Familie Saly Foto: Großer Nürnberger Weihnachtscircus
Die großen Zeltanlagen des bekannten Groß-Circus Barnum an der Erlanger Straße 150, Nürnberg werden im Dezember wiederaufgebaut und sind dann nicht zu übersehen. Vor allem der beeindruckende Circus-Zelt-Palast mit einem Durchmesser von 38 Metern und einer Höhe von zwölf Metern springt den Vorbeifahrenden dann sofort ins Auge. „Dieses Zelt haben wir extra für unseren großen Nürnberger Weihnachtscircus in Italien produzieren lassen“, berichtet der Direktor von „Barnum’s großen Nürnberger Weihnachtscircus“, Markus Kaiser. „Dazu gehören auch unsere moderne Zelttribüne bestehend aus bequemen Einzelsitzplätzen sowie große Heizungsanlagen, die das Zeltinnere auch bei frostigen Außentemperaturen mollig warm werden lassen.“
Das perfekte Geschenk zu Weihnachten
Jetzt startet der Vorverkauf online unter www.circus-barnum.de für die größte weihnachtliche Circus-Show für die komplette Familie in Nürnberg. „Übrigens können unsere Gäste vor und nach unseren Vorstellungen sowie in der Pause unseren liebevoll dekorierten Weihnachtsmarkt besuchen, auf dem allerlei Leckereien angeboten werden“, ergänzt der Circusmann in 7. Generation.
„Flying Mendonça“ zeigen den legendären dreifachen Salto-Mortale
Doch besonders stolz ist Kaiser in diesem Winter wieder auf die internationale Artistenschar, die mit „Barnum’s großen Nürnberger Weihnachtscircus“ den Weg in die Frankenmetropole findet. „Mit den ,Flying Mendonça‘ ist es uns gelungen, erstmals eine preisgekrönte Darbietung am sogenannten Fliegenden Trapez für unseren Weihnachtscircus zu engagieren. Die fünf Artisten aus Spanien zeigen natürlich auch den legendären dreifachen Salto Mortale“, so Kaiser.
Eine Show für die ganze Familie mit echter italienischer Musical-Clownerie
Mit der Saly-Family kommen wieder echte Musical-Clowns in die Manege. Sie strapazieren mit ihrer italienischen Lebensfreude nicht nur die Lachmuskeln der Zuschauer, sondern begeistern auch mit ihrer Virtuosität auf zahlreichen Instrumenten. Daneben präsentieren auch zahlreiche weitere internationale Spitzen-Artisten ihr Können in und über der Manege.
„Für unser Weihnachtsgastspiel kommen Artisten aus Italien, Spanien sowie vom Staatscircus der Ukraine nach Nürnberg“, berichtet Direktor des großen Nürnberger Weihnachtscircus. „Da ist für jede Altersgruppe etwas dabei – vom dreijährigen Kleinkind bis zur 80-jährigen Großmutter!“ So habe man auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Augenmerk auf eine familiengerechte Show in der Weihnachtszeit gelegt. „Weihnachten ist
ja das Fest der Familie und wir haben eine wunderschöne Show für die gesamte Familie zusammengestellt.“
Ausgezeichnete Handstand-Artistik in Perfektion
So präsentiert das Duo Funtastic vom Staatscircus der Ukraine die faszinierende Kunst des sogenannten Quick Change. In atemberaubender Geschwindigkeit wechseln die beiden ihre Outfits – und das nicht in Stunden im Bad, sondern in Sekunden, direkt vor den Augen des Publikums. Ein Wimpernschlag, und schon erscheint ein neues, funkelndes Kostüm. Mit Charme, Eleganz und einem Hauch Magie verzaubert das Duo Fantastic Nürnberg und macht den blitzschnellen Modewechsel zu einem wahren Spektakel.
Mit Davio Micheletty-Folco erobert ein echtes italienisches Circuskind die Manege. Mit zehn Jahren zählt er zu den jüngsten Einrad-Künstlern weltweit. Dieses Jahr steht Davio zum ersten Mal in der Manege des Barnum’s Nürnberger Weihnachtscircus. Mit beeindruckender Balance, spielerischer Leichtigkeit, Jonglagen hoch auf dem Einrad und seiner charmant-süßen Art erobert er im Handumdrehen die Herzen des Publikums. Der ukrainische Schlappseil-Artist Hidei Mykhailo begeistert dagegen mit beeindruckender Balance und waghalsigen Tricks auf dem sogenannten Schlappseil, das er auch zum Schwingen bringt – und damit die Zuschauer zum Staunen. „Das muss man einfach live miterleben“, schwärmt Direktor Kaiser.
Dory Ardisson aus Italien ist eine Handstand-Künstlerin der besonderen Art. Mit unglaublicher Körperbeherrschung verzaubert sie das Nürnberger Publikum und lässt die Grenzen menschlicher Beweglichkeit neu erleben. Die junge Künstlerin wurde übrigens mit dem Goldenen Bären auf dem Circusfestival im italienischen Latina ausgezeichnet.
Tierisch gute Unterhaltung
Zu einem echten Circus gehören natürlich auch Tiere. Feurige Araberhengste und edle holländische Friesen vereint Direktor Markus Kaiser in einer einzigartigen Dressurdarbietung gemeinsam in der Manege. Ebenfalls zeigt er sein Können als Meister-Tierlehrer, wenn er mongolische Steppenkamele, Dromedare sowie exotische Rinderrassen mit riesigen Hörnern im Circusrund präsentiert. Zudem gehört auch die Hunde-Rasselbande von Franzisca Folco aus Italien dieses Jahr zum Programm des Nürnberger Weihnachtscircus. Mit ihrer Spielfreude lassen die besten vierbeinigen Freunde des Menschen vor allem die Herzen der Kinder höherschlagen.
Tierhaltung wird an jedem Gastspielort kontrolliert
Apropos Tiere: Davon bringt Barnum’s großer Nürnberger Weihnachtscircus gleich mehr als 60 mit in die Frankenmetropole – darunter verschiedene Kamelarten, Zebras, südamerikanische Lamas, exotische Rinder, afrikanische Antilopen, edle Rassepferde und Ponys sowie einen Streichelzoo. „An jedem Gastspielort wird unsere Tierhaltung vom zuständigen Amtstierarzt kontrolliert. Wir haben ausschließlich positive Beurteilungen durch die Tierexperten für unsere Tierhaltung erhalten. Alle Besucher können sich während der Vorstellungspause in unserem rollenden Zoo selbst davon überzeugen“, erklärt Kaiser stolz, dessen Unternehmen zu den drei letzten großen Tiercircussen in Deutschland gehört.
Live-Gesang, moderne Lichtshow und ein Weihnachtsmarkt
Abgerundet wird das Manegen-Spektakel 2026/2025 mit Live-Gesang von Direktorentochter Vivien Doren Kaiser, die daneben auch noch ihre waghalsige Luftnummer am sogenannten Netz-Tuch präsentiert sowie einer modernen Lichtshow in einem aufwendigen weihnachtlichen Ambiente.
Die Gastspieldaten:
- „Barnum’s großer Nürnberger Weihnachtscircus – Das Original in Franken“ gastiert von Freitag, 19. Dezember 2025, bis einschließlich Sonntag, 11. Januar 2026, auf dem Platz an der Erlanger Straße 150 in Nürnberg (Straßenbahnlinie 4 sowie die Buslinien 31 und 99).
- Die Premiere findet am Freitag, 19. Dezember 2025, um 19.30 Uhr statt. Danach beginnen die Vorstellungen montags, dienstags, sonntags und an Feiertagen jeweils um 15 Uhr; mittwochs, donnerstags, freitags und samstags gibt es jeweils zwei Aufführungen – und zwar um 15 Uhr und um 19.30 Uhr.
- Achtung: Am Dienstag, 23. Dezember 2025, sowie am Mittwoch, 31. Dezember 2025, finden ausnahmsweise keine Vorstellungen statt.
- An Heiligabend, 24. Dezember 2024, findet nur eine Vorstellung um 13 Uhr statt. Bei dieser gelten einmalige Sonderpreise! Und zwar kostet der Eintritt pro Person dann nur 10 Euro auf allen Plätzen (außer Loge).
- Montags und dienstags sind immer die großen Familientage. Dann zahlen Erwachsene nur die ermäßigten Eintrittspreise für Kinder.
- Und am Donnerstag, 1. Januar 2026, ist um 15 Uhr die große Kindervorstellung. Dann zahlen die Kinder nur 5 Euro Eintritt pro Person auf allen Plätzen.
- Die Circuskasse ist ab Montag, 1. Dezember 2025, täglich von 10 bis 12 Uhr sowie eine Stunde vor Beginn jeder Vorstellung geöffnet.
Weitere Informationen gibt’s auch im Internet unter www.circus-barnum.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/barnumsWeihnachtscircus.
