Soll Volland ersetzen
©IMAGO
Oliver Burke steht offenbar innerhalb der Bundesliga vor einem Wechsel von Werder Bremen zum 1. FC Union Berlin. Wie das Portal „DeichStube“ zuerst berichtete und andere Medien später nachzogen, hat der 28 Jahre alte Schotte am Dienstag bereits den Medizincheck bei den Köpenickern in der Charité absolviert. Sein Vertrag bei Werder läuft nach dieser Saison aus, der Mittelstürmer ist somit ablösefrei.
Gerücht



85 %

Burke hatte in Bremen zuletzt mit starken Leistungen überzeugt und in den vergangenen drei Partien drei seiner fünf Saisontore erzielt. Auch deswegen darf Werder als Tabellen-Achter noch auf den Einzug in das internationale Geschäft hoffen.
Profifußball-Geschäftsführer Clemens Fritz hatte zuletzt von guten Gesprächen mit Burke über eine mögliche Verlängerung berichtet. „Wir haben das ja auch gesagt, dass wir uns das gut vorstellen können. Ich glaube, er kann sich das auch sehr gut vorstellen.“ Der Stürmer verwies in einer Medienrunde indes auf die Arbeit seines Agenten. „Ich möchte nicht so viel über Verträge und Verhandlungen reden, weil es nicht mein Ding ist. Ich werde in den letzten Spielen alles geben und werde jeden Moment genießen. Dann sehen wir mehr am Ende der Saison.“
Zum Knackpunkt in den Verhandlungen mit den Grün-Weißen wurde offenbar das Finanzielle. Werde habe dem Angreifer ein neues Arbeitspapier vorgelegt, in dem seine Bezüge um etwa 40 Prozent reduziert gewesen sein sollen im Vergleich zu zuvor. Auch ein zweites, nachgebessertes Angebot habe er abgelehnt.
Bei den Eisernen soll Burke den Abgang von Kevin Volland kompensieren, der zu 1860 München zurückkehrt. Der Schotte war 2022 ablösefrei aus England nach Bremen gekommen und bestritt bislang 43 Partien mit acht Toren und einer Vorlage für die Hanseaten, wurde aber auch zweimal verliehen.