Zwei Wochen vor den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Schwimmer, die vom 13. bis 16. November zum elften Mal in der Schwimmoper stattfinden, misst sich an diesem Wochenende an gleicher Stelle die nordrhein-westfälische Elite. Für die Top-Schwimmerinnen und -Schwimmer der SG Bayer ist es wie für viele Teilnehmer ein letzter Formtest, der noch aus dem Training heraus mit zuvor nur zweitägiger Erholungsphase geschwommen wird. Dennoch erwarten die Cheftrainer Henning Lambertz und Mitja Zastrow bereits Verbesserungen und natürlich am Ende eine Einsortierung unter den Top-Vereinen des Landes. Mit jeweils 22 Schwimmerinnen und Schwimmern stellt die SG Bayer zahlenmäßig das zweitgrößte Kontingent, knapp hinter dem Team Bochum (23/28). Insgesamt haben 115 Vereine mit knapp 800 Athleten gemeldet. Aus Wuppertal sind neben Ausrichter SV Bayer nur noch der ASV mit einer und die Wasserfreunde mit zwei Schwimmerinnen vertreten. In insgesamt 42 Wettbewerben von 50 bis 1500 Meter und inklusive sechs Freistil- und Lagenstaffeln werden an beiden Tagen die neuen Meister gesucht, wobei die deutschlandoffene NRW-Para-Kurzbahnmeisterschaft integriert ist.