Hochkarätiger Fußball am heutigen Freitag!

Nach einer vollgepackten Woche mit Pokal-Fußball geht es in den heimischen Ligen weiter. Und der heutige Freitag bietet wieder spannende Partien, egal ob 1. Bundesliga, 2. Bundesliga oder international.

BILD liefert Ihnen einen Überblick zu allen heutigen Partien und weiß, wo Sie was live im TV verfolgen können.

Mehr zum ThemaFußball in Deutschland

Standesgemäß rollt der Ball am Freitag in den drei deutschen Profi-Ligen. Zuerst startet die 2. Liga mit einem Doppelpack um 18.30 Uhr, danach startet die 3. Liga ab 19 Uhr in den Spieltag, bevor das Oberhaus um 20.30 Uhr den Abschluss macht.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

1. Bundesliga:

Nach einer englischen Woche mit DFB-Pokalspielen geht es für die kriselnden Augsburger zu Hause gegen die Borussia aus Dortmund. Nach dem 0:6-Heim-Debakel gegen Leipzig möchte die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner (37) endlich wieder siegen. Doch gelingt das gegen den Tabellen-Vierten?

Das Spiel Augsburg gegen Borussia Dortmund können Sie live und exklusiv beim Pay-TV-Sender Sky oder beim kostenpflichtigen Streaminganbieter WOW (Anzeige) sehen. Die Übertragung startet um 19.30 Uhr, Anpfiff ist um 20.30 Uhr.

Alternativ können Sie die Partie auch HIER im Live-Ticker verfolgen.

Mehr zum Thema

2. Bundesliga:

In der zweiten Bundesliga können sich Fans direkt über zwei Spiele freuen. Auch hier benötigen Sie ein kostenpflichtiges Abo beim Pay-TV-Sender Sky oder beim Streamingdienst WOW (Anzeige). Die Übertragungen starten jeweils um 18 Uhr, ehe 30 Minuten später der Anpfiff erfolgt.

Diese Partien hält das Unterhaus heute für Sie bereit:

  • SV Elversberg – Hannover 96
  • Preußen Münster – Holstein Kiel

Alternativ können Sie die Partie auch HIER im Live-Ticker verfolgen.

3. Liga:

In der 3. Liga steht der 13. Spieltag an und Viktoria Köln empfängt den FC Ingolstadt. Das Duell der Tabellennachbarn (11. vs. 10.) startet um 19 Uhr.
Sie können das Spiel live beim kostenpflichtigen Streamingdienst MagentaSport verfolgen.

Boss-Einlauf enthüllt: Weil Karl DAS machteÄrger für Lennart Karl wegen einer Aktion in der Nachspielzeit

Quelle: BILD/ DFL28.10.2025

Frauen-Bundesliga

Auch in der ersten deutschen Frauen-Bundesliga rollt der Ball und der 1. FC Köln und der 1. FC Nürnberg eröffnen den 8. Spieltag. Dabei stehen sich auch hier zwei Tabellennachbarn gegenüber. Die Kölnerinnen auf Platz 10 möchten mit einem Sieg an Nürnberg vorbeiziehen.

Das Spiel können Sie live beim kostenpflichtigen Streaminganbieter MagentaSport verfolgen. Anstoß ist um 18.30 Uhr.