BVB trifft auf Krisenklub Augsburg!
Borussia Dortmund geht mit neuem Selbstvertrauen in den neunten Spieltag der Bundesliga. Nach einem nervenaufreibenden Elfmeter-Krimi gegen Eintracht Frankfurt zog der BVB am Dienstagabend ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Nun wartet am Freitagabend mit dem FC Augsburg die nächste Pflichtaufgabe im Liga-Alltag.
BILD erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Live-Ticker verfolgen können.
Bundesliga heute im TV: Wer zeigt FC Augsburg – Borussia Dortmund live?
Die Bundesliga-Partie zwischen Augsburg und dem BVB wird live und exklusiv bei Pay-TV-Sender Sky und dem kostenpflichtigen Streaminganbieter WOW (Anzeige) übertragen. Anstoß ist um 20.30 Uhr, die Übertragung bei Sky und WOW beginnt um 19.30 Uhr.
Sie können die Bundesliga nicht live vor dem TV verfolgen oder haben kein Sky-Abo? Kein Problem! Im BILD.de-Liveticker können Sie das komplette Spiel kostenlos verfolgen.
Die Dortmunder um Trainer Niko Kovač (54) wollen die Chance nutzen, mit einem Auswärtssieg vorzulegen und zumindest über Nacht auf Platz zwei der Tabelle zu springen – direkt hinter Spitzenreiter Bayern München. Fünf Siege aus acht Ligaspielen stehen bislang zu Buche, der sechste Erfolg soll nun in Augsburg folgen.
Ganz anders die Lage beim FCA: Nach dem bitteren Pokal-Aus gegen Zweitligist VfL Bochum (0:1) ist die Stimmung im Keller. Der Druck auf Trainer Sandro Wagner (37) wächst. Der ehemalige Nationalstürmer, der im Sommer mit großen Vorschusslorbeeren nach Augsburg kam, konnte bislang nur zwei Siege feiern.
Mit 20 Gegentoren stellt seine Mannschaft aktuell die schwächste Defensive der Liga. Eine weitere Niederlage könnte den Absturz auf einen Abstiegsplatz bedeuten – und Wagner womöglich in Bedrängnis bringen.
Mitleid mit Wagner?: Das sagt Kovac
Quelle: BILD 30.10.2025
Dabei hatte der 37-Jährige einen verheißungsvollen Start hingelegt: Zwei Auftaktsiege, ein mutiger Auftritt gegen Bayern und markige Ansagen in den Medien. „Ich sehe nicht, dass wir weniger Qualität haben als Bayern“, sagte Wagner nach dem 2:3 am zweiten Spieltag gegenüber Sport1. Doch danach ging es rapide bergab. Aus den folgenden fünf Ligaspielen holte Augsburg nur vier Punkte, der Tiefpunkt war das 0:6-Debakel gegen RB Leipzig.