Für mehrere Tage
Bauarbeiten legen Frankfurter U-Bahn-Strecken nachts lahm
31.10.2025 – 13:21 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine U-Bahn hält an der Konstablerwache (Archivbild): (Quelle: IMAGO/Joko)
Vier Nächte lang kommt es im Frankfurter U-Bahn-Netz zu Einschränkungen. Mehrere Linien fahren nicht auf ihren gewohnten Strecken, ein Ersatzverkehr wird eingerichtet.
Wegen Bauarbeiten an neuen Lichtwellenleitkabeln kommt es in Frankfurt in der kommenden Woche zu nächtlichen Einschränkungen im U-Bahn-Verkehr. Von Montag (3. November) bis Donnerstag (6. November) fahren die Linien U4, U6 und U7 jeweils von etwa 21 bis 3.45 Uhr am Folgetag nicht auf ihren gewohnten Strecken, teilte die Stadt mit.
Die Linie U7 verkehrt in dieser Zeit nur zwischen Heerstraße und Zoo, der Abschnitt zwischen Zoo und Enkheim wird durch Busse im Schienenersatzverkehr bedient. Die U4 wird über die Seckbacher Landstraße bis Enkheim verlängert. Fahrgästen mit Zielen in Riederwald oder Enkheim wird empfohlen, direkt die U4 zu nutzen.
Die Stationen Habsburgerallee, Parlamentsplatz und Eissporthalle/Festplatz werden während der Bauzeit vorzeitig geschlossen. Am Donnerstagabend (6. November) wird zudem die Linie U6 ab etwa 21 Uhr bis Betriebsschluss eingestellt.
Nach Angaben der Stadt werden auf der gesperrten Strecke neue Lichtwellenleitkabel und Funkleitungen installiert. Die Kabel übertragen Daten mit Lichtsignalen und sollen die Kommunikation bei Störungen oder Notfällen verbessern. Zugleich gilt die Technik als umweltfreundlicher.
