Die 600 Jahre alte Legende von Robin Hood wurde schon über 60 Mal verfilmt. Unter anderem mit Kevin Costner in Robin Hood – König der Diebe, Russell Crowe im Ritterfilm von Ridley Scott oder
Taron Egerton im Abenteuer-Flop von 2018. Nun kommt in wenigen eine nigelnagelneue Version in Serienform auf uns zu.
Die sich anbahnende Abenteuerserie heißt einfach Robin Hood und legt die bekannte Geschichte des waghalsigen Wegelagerers, der den Reichen nimmt, um den Armen zu geben, neu auf. Der Herr der Ringe- und Game of Thrones-Star Sean Bean spielt diesmal den schurkischen Sheriff von Nottingham.
Die neue Miniserie Robin Hood: Großes Abenteuer in x-ter Variation
In der kommenden Robin Hood-Serie von John Glenn (Das Lazarus Projekt) und Jonathan English (Bis zum letzten Krieger) lernen wir den Angelsachsen Rob (Jack Patten) kennen. Der Förstersohn verliebt sich während der normannischen Eroberung Englands in
Marian (Lauren McQueen), die Tochter eines Normannen-Lords. Gemeinsam kämpfen sie für Freiheit und Gerechtigkeit im Land, während Rob zum Anführer einer Rebellengruppe wird und Marian sich im Hof des Königshauses einschleust.
Beans Sheriff von Nottingham soll diesmal aber kein reiner Schurke sein. Vielmehr wird er als liebevoller Vater und strategischer Staatsmann beschrieben, der das Gesetz hochhält und sich selbst durch ein Minenfeld an höfischen Intrigen navigieren muss. Für den Schauspieler, der schon über 25 Mal auf Bildschirm und Leinwand gestorben ist, bietet die Rolle natürlich trotzdem eine weitere Chance, erneut gekonnt den Löffel abzugeben.
Die Serie wurde das Jahr über in Serbien gedreht und zählt auch Steven Waddington als Earl von Huntingdon, Connie Nielsen als Eleonore von Aquitanien, Marcus Fraser als Little John und Angus Castle-Doughty als Bruder Tuck zum Cast.
Weitere News:
Wann und wo erscheint die neue Robin Hood-Serie?
Das neue Robin Hood-Abenteuer erreicht uns ab kommendem Sonntag, den 2. November 2025 wöchentlich via MGM+. Zehn Episoden wurden produziert, mit denen das Format dann als Miniserie auch abgeschlossen sein müsste. Ganz im Gegensatz zu anderen Serien, die vielleicht schon nach dem ersten Kapitel hätten enden sollen …
Podcast: Diese Serien hätten nach Staffel 1 enden sollen
Kennt ihr auch Serien, die euch in Staffel 1 begeistert haben, nur um danach stark in ihrer Qualität nachzulassen? Über 10 Serien, die nach Staffel 1 hätten Schluss machen sollen, reden wir im Podcast.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Die persönlichen Ärgernisse zu lange weitergeführter Serien reden wir in der Moviepilot-Redaktion – von Thrillern wie Homeland über Sci-Fi bei Netflix bis hin zu großen Hits wie Stranger Things, True Detective und Squid Game.