Stuttgarterinnen und Stuttgartern ist er wohl vor allem als Teil der hiesigen Theater-Szene bekannt. Schauspieler Jörg Pauly, der regelmäßig in der Komödie im Marquardt und auf anderen Stuttgarter Bühnen auftritt, hat aber auch andere Talente – zum Beispiel Yoga.
Auf seinem Instagram-Kanal teilt der gebürtige Waiblinger regelmäßig Beiträge, in denen er mithilfe von verschiedenen Comedy-Figuren Situationen aus seinem Alltag parodiert. Eine dieser Figuren ist die schwäbische Yoga-Meisterin, die mit rotem Signature-Stirnband und im bunten Outfit die hiesige Yoga-Community humorvoll auf die Schippe nimmt. Paulys neuestes Video widmet sich speziell dem „schwäbischen Yoga“.
„Herabschauender Hund, Katze, Kuh, kennt jeder – aber diese drei schwäbischen Posen kennst Du noch nicht“, eröffnet Pauly mit schwäbischem Akzent den Videobeitrag, bevor er in der Rolle der Yoga-Lehrerin dazu übergeht, Übungen wie die „Käsespätzle“, die „Maultasche“ und den „Brezelgruß“ vorzumachen. „Und wenn’s Bäuchle dabei im Weg war, habt ihr an der Füllung ned g’spart“, sagt er kichernd in die Kamera, während er sich bei der „Maultaschen“-Übung nach vorne beugt.
Kunstfiguren mit dem schwäbischen Etwas
„Mit den Videos und Figuren verarbeite ich alltägliche Situationen und meine Kindheit in der Region Stuttgart in Parodien – natürlich immer mit einem Augenzwinkern“, erzählt der gebürtige Waiblinger. Neben der schwäbischen Yoga-Guru schlüpft Pauly unter anderem in die Rolle einer schwäbischen Oma oder des schwäbischen Schlagerstars „Sandro Santiago“.
Die Idee für das schwäbische Yoga kommt dem Schauspieler und Comedian bei einer Kampagne für die Erlebnisregion Stuttgart im Haus des Tourismus. „Ich habe dort gehört, dass amerikanische Touristen oft sagen: „The Pretzel is a swabian yoga-pose“ (deutsch: „Die Brezel ist eine schwäbische Yoga-Pose“). Die erste Yoga-Pose für das Video war damit geboren – weitere schwäbische Gerichte wie Käsespätzle und Maultaschen waren dann nur naheliegend, so Pauly.
Inspiration für Stuttgarter Yoga-Studios?
Das Video erntet auf Social Media nicht nur humorvolle Reaktionen – auch Stuttgarter Yoga-Studios- und Lehrer melden sich bei dem Schauspieler. „Viele wollen die Posen jetzt in ihre Yoga-Sessions einbauen“, sagt Pauly lachend. Auch Einladungen in Yoga-Studios habe er schon bekommen.
Und wie steht’s im Privaten um die Yoga-Kenntnisse? „Yoga mache ich selbst auch ab und zu“, so der Comedian. „Auch dadurch bin ich auch auf die Comedy-Figur der Yoga-Lehrerin gekommen.“
Doch die Yoga-Figur soll nicht nur die hiesige Szene auf die Schippe nehmen, Pauly will mit den Videos die Content-Creator-Bubble auf Social Media humorvoll hochnehmen. „Im Prinzip ist ja jetzt jeder Content Creator – egal, ob Yoga-Lehrer oder Lifecoach “, so Pauly. „Ich will die Leute nicht negativ dissen, aber mit Liebe über sie witzeln.“
Paulys Figuren sind nicht nur auf Instagram zu sehen, auch in seinem Showformat „Late Nightle“ bekommen sie eine Bühne. „Die Figuren entwickeln schon eine Art Eigenleben, da nehme ich auch gerne Challenges, wie beispielsweise in einem Yoga-Studio vorbeizugehen, an“, sagt der Schauspieler lachend.
Auf Instagram kommen die schwäbischen Yoga-Tipps zumindest gut an. „Ich bin dafür, dass diese drei Übungen offiziell zum Yoga-Programm hinzugefügt werden“, kommentiert etwa eine Nutzerin unter dem Video. „Der Brezelgruß gefällt mir“, schreibt eine andere. Wer sich live und in Farbe von den Yoga-Skills des Schauspielers überzeugen möchte, kann das am 1. November oder im Dezember bei Paulys „Late Nightle“-Show im Foyer der Komödie im Marquardt tun.