Die Malerin Elvira Bach
In der Folge von Und was machst Du am Wochenende? ist die Malerin Elvira Bach zu Gast. Die Künstlerin wurde international bekannt, als sie 1982 an der Documenta in Kassel teilnahm. Sie wurde 1951 im hessischen Neuenhain geboren und zog 1972 nach Berlin-Kreuzberg, wo sie bis heute ihr Studio hat.
Sie erzählt von den Wochenenden ihrer Kindheit auf dem Land inmitten von Apfelwiesen, Mirabellenbäumen und Erdbeeräckern. Und erinnert sich daran, wie eine Lehrerin ihr damals dabei half, Künstlerin zu werden – und wie sie sich im legendären Kreuzberger Restaurant in den 70er Jahren zuerst als Performancekünstlerin entdeckt hat: „Ich habe mich da ausgestellt mit einem tollen Kleid, so ist meine Frauenfigur entstanden.“ Später hat sie diese Figur auf ihren Bildern gemalt.
Heute entspannt sie am Wochenende am liebsten vor dem Fernseher oder mit ihren Lieblings-Jazzplatten – oder sieht die Spiele ihres Sohns Maodo Lô, der Basketballprofi (und Europa- und Weltmeister) geworden ist. Über ihre Kunst sagt sie: „Ausdruck. Ich konnte mich nicht anders ausdrücken.“
Hosten zusammen den Wochenendpodcast: Ubin Eoh (l.) und Christoph Amend (r.) © Marzena Skubatz für ZEIT ONLINE
Die Empfehlungen von Elvira Bach, Christoph Amend und Ubin Eoh aus dieser Folge:
· der Musik-Club SO36 in Berlin
· das Buch Eine Kartoffel fährt Fahrrad von Elise Gravel, Jacoby & Stuart, 2019
· der Ratgeber Das Krümelmonster für Genießer, Reclam Verlag 2025
Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.