Kuriose Interview-Situation zwischen der Sky-Reporterin und dem Augsburg-Coach!

Sandro Wagner und der FCA verlieren zu Hause unglücklich gegen Borussia Dortmund (0:1), kassieren binnen einer Woche die 3. Pleite. Die Fuggerstädter lassen nur einen Schuss aufs Tor zu, der allerdings im Netz landet. Nach unfreiwilliger Ping-Pong-Vorlage markiert Guirassy den Treffer des Tages (37.).

Die Augsburger bleiben erstmal auf Platz 15 hängen, könnten in der Tabelle aber abrutschen, wenn die Konkurrenz aus Mainz und Heidenheim ihre Spiele gewinnt.

Nach dem Spiel ist Wagner zu Gast am Sky-Mikrofon bei Reporterin Nele Ocik und Experte Thomas Hitzlsperger.

Die Sky-Reporterin spricht Wagner auf Spruchbänder der Fans an, die sie im Laufe der 1. Halbzeit ausgerollt hatten.

Ocik: „Allerdings gab in der ersten Hälfte Spruchbänder gegen dich. Wir werden sie dir nochmal einblenden. Ich kann sie dir auch vorlesen.“

Wagner: „Erstmal habe ich sie nicht gesehen, weil ich schon aufs Spielfeld geschaut hab.“

Kovac-Worte an Wagner: „Es tut mir persönlich sehr leid“Teaser-Bild

Quelle: BILD01.11.2025

Ocik liest dann alle Banner nacheinander vor: „Niemand ist größer als der Verein.“ „Große Worte, keine Taten – wie lange wollt ihr noch warten?“ „Imagewechsel vollbracht: Von der grauen Maus zur Schießbude“, „Personenkult und Marketingwahn – das sind nicht unsere Werte.“

Wagner: „Du hast sie auch super vorgelesen muss ich sagen.“

Ocik bedankt sich, bevor Wagner fortfährt. „Ich muss natürlich sagen, dass der Unmut der Zuschauer da ist, wenn die Ergebnisse nicht da sind, das ist ganz normal, Punkt“, so der Augsburg-Trainer.

Mehr zum Thema

Was macht das persönlich mit dir, möchte Ocik wissen. Wagner: „Es ist natürlich schade. Ich sehe jetzt nicht meinen Namen. Aber grundsätzlich ist es schade, wenn die Zuschauer nicht zufrieden sind.“

Nach Abpfiff gibt es dennoch kein Pfeifkonzert von den Augsburg-Fans, es ist sehr ruhig auf den Rängen. Und für Wagner, der sofort in die Kurve geht, gibt es Applaus und er wird von den Fans gefeiert.