Menschen in gruseligen Kostümen feiern Halloween

Stand: 01.11.2025 04:02 Uhr

Geister und Monster waren am Abend und in der Nacht auf den Straßen unterwegs. Sie zog es zu Partys oder von Haus zu Haus auf Jagd nach Süßigkeiten. So hat NRW in diesem Jahr Halloween gefeiert.

Dieser Beitrag wird laufend aktualisert.

Halloween hat seinen Ursprung in Irland. In vorchristlicher Zeit wollten die Kelten an diesem Abend böse Geister vertreiben und sich vor den Seelen der Toten verstecken – dazu verkleideten sie sich mit furchterregenden Kostümen und spukten selbst durch die Nacht.

So war Halloween in NRW

Auch in NRW wurde es am Abend und in der Nacht gruselig. Scharen von Hexen, Gespenstern, Zombies oder Monstern zogen vielerorts von Tür zu Tür und forderten „Süßes oder Saures!“. Die Polizei in NRW hatte sich für die Halloween-Nacht gerüstet. Steine, Böller, brennende Einkaufswagen – im vergangenen Jahr ging es an einigen Orten heftig zur Sache. Das sollte sich nach Ansicht der Polizei nicht wiederholen.

Unter anderem in Marl war die Polizei mit Einsatzkräften einer Hundertschaft präsent. Die Polizei hatte vorab dazu aufgerufen, auf Spielzeugwaffen zu verzichten. So sollten gefährlichen Situationen durch „Missverständnisse“ vorgebeugt werden.

Mobile Videobeobachtung im Einsatz

Als zusätzliche Maßnahme kamen nicht nur in Marl mobile Videobeobachtungsanlagen zum Einsatz – zum Beispiel auch in Duisburg und Essen. Die Polizei hatte in Essen zudem eine verstärkte Präsenz angekündigt und wurde vom Ordnungsamt unterstützt, berichtete WDR-Reporter Stefan Göke vor Ort am Abend in Essen. Vor drei Jahren gab es dort größere Ausschreitungen, bei denen auch Einsatzkräfte angegriffen wurden.

In der Essener Innenstadt wurde es am Abend wieder besonders voll. Beim Essener „Zombiewalk“ waren rund 350 kostümierte Halloween-Fans friedlich durch die Essener Innenstadt gezogen. Der Zombiewalk wurde wie auch schon 2024 als Demo angemeldet. Mit dem Motto „Die Enge sprengen, Freiräume schaffen“ wollten die Demonstranten für mehr unterschiedliche Veranstaltungen in der Innenstadt werben, wie zum Beispiel den Zombiewalk.

Halloween Parade in Essen 2025

Pyrotechnik in Essen, Köln und Drolshagen – Eierwürfe in Düsseldorf

Auch wegen zahlreicher Halloween-Partys hatte die Polizei in NRW insgesamt viel zu tun. Auch in diesem Jahr wurden vereinzelt wieder Eier geworfen – unter anderem in Düsseldorf und Duisburg. Größere Zwischenfälle gab es laut Polizei aber nicht. Auffällig war, dass in vielen Städten oft Böller oder andere Pyrotechnik gezündet wurden. Das melden unter anderem die Polizei-Leitstellen in Essen, Köln und Duisburg. In Hagen hat die Polizei bei Kontrollen auch einen illegalen Böller beschlagnahmt.

Über einen Vorfall mit Pyrotechnik berichtet in der Nacht auch die Polizei in Drolshagen im Sauerland. Dort sollen fünf junge Männer im Alter zwischen 14 und 19 Jahren am Abend einen nicht zugelassenen Feuerwerkskörper durch ein offenes Fenster einer Flüchtlingsunterkunft geworfen haben. Ein 22-jähriger Afghane, der sich in dem betroffenen Raum aufgehalten hatte, wurde aber nicht verletzt. Bei dem Vorfall entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die zuständige Polizei in Hagen prüft jetzt einen politischen Hintergrund der Tat.

Auch auf den Straßen in Bielefeld war einiges los. Von der größten Halloween-Open-Air-Party der Region wurden aber keine größeren Zwischenfälle gemeldet.

Halloween Open Air Party in Bielefeld

Gruselhäuser und Zombie-Walk: Viele Halloween-Veranstaltungen in NRW

In ganz NRW gab es am Abend verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rum um Halloween. In Hamm-Westtünnen öffnete ein Gruselhaus der besonderen Art. Dort sammelten zwei 17-Jährige Spenden für ein Kinder– und Jugendhospiz. Sie hatten ihr Elternhaus zu einem Gruselhaus umgebaut – mit Unterstützung von Familie und Freunden.

Horror-Haus in Hamm-Westtünnen

Es gab einen kinderfreundlichen Bereich und einen Erwachsenen-Parcours: Mit menschlichen Erschreckern und vielen gruseligen Horror-Effekten. Ebenfalls gut besucht war ein Halloween-Haus in Mettmann. Mehrere hundert Menschen wurden zur Gruselparty erwartet.

Halloween-Haus in Mettmann

Über dieses Thema berichteten wir im WDR am 31. Oktober 2025 auch im Fernsehen: WDR aktuell, 21.45 Uhr.

Westdeutscher Rundfunk