Alles Kopfsache? Schalke und der Karlsruher SC wollen heute zeigen, dass sie die Pokalniederlagen verdaut haben. Hier eine Szene vom letzten Schalker Spiel in Karlsruhe (Adrian Gantenbein/l. gegen Marvin Wanitzek vom KSC), das Schalke 0:2 verlor. © RHR-FOTO

2 Min Lesezeit

Karlsruher SC gegen den FC Schalke 04, oder: Zwei Pokal-Verlierer unter sich. Beide Mannschaften mussten unter der Woche die zweite Runde als Endstation im DFB-Pokal akzeptieren, für den KSC war die in Mönchengladbach, wo die Karlsruher mit 1:3 verloren, für Schalke stand das Pokal-Stoppschild in Darmstadt, wo es eine vor allem in dieser Höhe unerwartete 0:4-Packung ab.

Vom Schock erholt?

Der KSC hatte einen Tag mehr Zeit, die Pokalwunden zu lecken, Schalke blieb nach dem Spiel am Mittwochabend direkt im Süden der Republik, um sich vor Ort auf das Spiel vorzubereiten. Die über allem stehende Frage wird sein: Hat sich die Mannschaft von Trainer Miron Muslic von dem Pokal-Schock erholt und gelingt es ihr, an die zuletzt gezeigten guten Zweitliga-Leistungen anzuknüpfen?

KSC-Trainer Christian Eichner: Mit einem Sieg gegen Schalke würde auch der KSC in die Spitzengruppe der Zweiten Liga vorrücken.© Tim Rehbein/RHR-FOTO

Der Karlsruher SC ist der nächste Gegner in einer „Staffel“, die in die Kategorie Spitzenteam gehören. In Hannover, dann zuhause gegen Darmstadt, heute in Karlsruhe, am Samstag in einer Woche gegen Elversberg – vor der nächsten Länderspielpause, die dann ansteht, misst sich Schalke mit den Top-Teams der Liga. Mit einem Sieg gegen Schalke würde auch der KSC in die Spitzengruppe der Tabelle vorrücken.

Zu den Schalker Zweitliga-Lieblingsgegnern gehören die Karlsruher nicht unbedingt: Acht Mal trafen beide Klubs in der Zweiten Liga aufeinander, drei Partien endeten unentschieden, viermal verlor Schalke. Aber hier spricht der Trend für die Königsblauen: Denn das bislang letzte Duell gewann Schalke mit 2:1, allerdings auf Schalke – das war am 22. Spieltag der vergangenen Saison, S04-Trainer war Kees van Wonderen.

Sky überträgt live

Das letzte Spiel in Karlsruhe gewannen die Gastgeber mit 2:0, S04-Trainer Karel Geraerts hatte auf die Innenverteidigung Martin Wasinski/Felipe Sanchez gesetzt – u. a. diese Aufstellung flog dem Belgier hinterher um die Ohren.

Schalke in Karlsruhe: Der Pay-TV-Sender Sky zeigt das Spiel live, Anstoß im BBBank Wildpark Stadion ist heute um 13 Uhr.