Bielefeld/Herford. Die Bahnstrecke zwischen Herford und Bielefeld Hauptbahnhof ist am Mittwochmorgen gegen 6.40 Uhr wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt worden. Nach Polizeiangaben wurde in Brake eine Leiche gefunden. Zu den Todesumständen ermittelt die Polizei Bielefeld.
Am Vormittag konnte der Polizeieinsatz beendet und die Strecke wieder freigegeben werden, meldete das Nahverkehrsportal zuginfo.nrw gegen 9.40 Uhr.
Der Zugverkehr war auch nach der Freigabe noch stark eingeschränkt. Fahrgäste mussten am Vormittag mit Ausfällen und Verspätungen rechnen.
Ersatzverkehr zwischen Bielefeld und Herford
Die Feuerwehr am Einsatzort an der Bahnstrecke zwischen Herford und Bieleld.
| © Paul Brinkmann
Im regionalen Nahverkehr wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bielefeld und Herford eingerichtet, welcher in Kürze wieder eingestellt wird. Folgende Züge in OWL waren betroffen:
- RE 6 (RRX) Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden
- RE 70 Bielefeld–Herford–Minden–Hannover–Braunschweig
- RE 78 Bielefeld–Herford–Minden–Nienburg
- RB 61 Hengelo–Bad Bentheim–Rheine–Ibbenbüren–Osnabrück–Herford–Bielefeld
- RB 71 Bielefeld–Herford–Rahden
Fernzüge hielten nicht in Bielefeld, Herford und Gütersloh
Auch im Fernverkehr durch Ostwestfalen-Lippe mussten Fahrgäste viel Geduld aufbringen. Einem Sprecher der Deutschen Bahn zufolge wurden die meisten Fernzüge umgeleitet, viele von ihnen hielten demnach nicht in Bielefeld, Herford und Gütersloh. Einige von ihnen hielten ersatzweise am Bahnhof in Löhne.