Polizei hat einen Verdacht
Menschen brechen auf Halloween-Party plötzlich zusammen
01.11.2025 – 11:30 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes mit Notarzt: Bei einer Halloween-Party in Stuttgart mussten zehn Menschen behandelt werden. (Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
Eine Halloween-Party endet für mehrere Feiernde mit Zusammenbrüchen und Erinnerungslücken. Wurde ihnen etwas ins Glas gemischt?
Bei einer Halloween-Feier in Stuttgart sind in der Nacht auf Samstag zehn Menschen unvermittelt zusammengebrochen. Sie wurden ärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wie ein Polizeisprecher am Samstag bestätigte. „Es wird in alle Richtungen ermittelt“, so der Sprecher weiter.
Laut „Bild“-Zeitung könnten K.o.-Tropfen eine Rolle gespielt haben. Laut Polizei schließe man das als Ursache nicht aus. Der SWR berichtete, die Gäste hätten über Unwohlsein und Erinnerungslücken geklagt. „Das sind klassische Anzeichen bei K.o.-Tropfen“, sagte der Polizeisprecher.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde alarmiert, toxikologische Gutachten sollen jetzt den Verdacht auf K.o.-Tropfen bestätigen oder ausschließen. „Es ist schon außergewöhnlich, falls so eine hohe Personenzahl mit K.o-Tropfen in Berührung gekommen ist“, sagte der Polizeisprecher.
Der „Bild“ zufolge hielten sich rund 2.000 Menschen auf der Halloween-Party auf. Zuvor war unter anderem der deutsche Rapper Jazeek aufgetreten, wie die Polizei bestätigte.
K.-o.-Tropfen sind Medikamente mit betäubender Wirkung, die als Schlaf- und Beruhigungsmittel eingesetzt werden. Unter den Sammelbegriff fallen verschiedene Substanzen. Im schlimmsten Fall führen sie bei Betroffenen zu Orientierungslosigkeit und Ohnmacht. Am nächsten Tag berichten Betroffene häufig von einem Filmriss, sie können sich also an nichts erinnern.
