München – Im Frühling zieht die Kirschblüte oder „Sakura“ in Japan jedes Jahr Millionen von Menschen in ihren Bann. Die Tradition des „Hanami“, des gemeinsamen Betrachtens der Blüten bei einem Picknick unter den Bäumen, gehört zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen im Land.

Nicht nur in Japan – auch in München gibt es Kirschblüten

Sie symbolisiert die Vergänglichkeit des Lebens und den Neubeginn. Doch man muss nicht bis nach Japan reisen, um dieses Naturspektakel zu erleben – auch in München gibt es Orte, an denen sich das Frühlingserwachen feiern lässt. Im Olympiapark entfalten die Kirschbäume gerade ihre volle Pracht.

Der Franchise-Nehmer des Münchner Hako-Ramen-Standorts Duy Anh Nguyen (M.) mit seinen Mitarbeitern Huy (l.) und Kien (r.).

Jung, gescheitert, zweiter Versuch: 25-Jähriger eröffnet Ramen-Restaurant

X

Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.


zur Merkliste

Christa Fingerle betreibt den Kiosk an der Braunauer Eisenbahnbrücke schon seit über 40 Jahren. Seit 1952 ist das Standl in Familienbesitz.

Standl-Zeit in München: Kioske von der Isar bis zum Olympiapark

X

Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.


zur Merkliste

Am südlichen Fuß des Olympiabergs stehen einige Exemplare mit ihren rosafarbenen Blüten. Die Bäume waren ein Geschenk der japanischen Partnerstadt Sapporo zu den Olympischen Spielen 1972.

Im Sonnenschein lassen sich die Blüten in den Parkanlagen Bayerns besonders gut fotografieren. (Archivbild)

Wetterwende in Bayern und München: So warm wird es nach den kühlen Tagen

X

Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.


zur Merkliste

Der Schanigarten im Botanista Café Club in der Pestalozzistraße ist mit bunten Stühlen und Lichterketten ein echter Hingucker. Inhaberin Susanne Wiegand freut sich auf die kommende Zeit.

Getränke und Essen in Schanigärten: Münchner Frühling unter freiem Himmel

X

Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.


zur Merkliste

Einige Münchner nutzen Kirschblütenzeit für besondere Tradition

Seitdem haben sie sich zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger entwickelt. Zwischen den Bäumen nutzen auch in diesen Tagen einige Münchner die Gelegenheit für ein kleines „Hanami“: Decken werden ausgebreitet und unter den Blüten gepicknickt.

Schnell sein: Kirschblüte nur noch wenige Wochen

Wer sich die Blütenpracht nicht entgehen lassen will, sollte schnell sein – wie in Japan dauert die Kirschblüte oft nur wenige Wochen.

Die Kirschblüten im Olympiapark in München entfalten gerade ihre volle Pracht.

Die Kirschblüten im Olympiapark in München entfalten gerade ihre volle Pracht.
© Niclas Vaccalluzzo

Die Kirschblüten im Olympiapark in München entfalten gerade ihre volle Pracht.

von Niclas Vaccalluzzo

„}“>

!function(f,b,e,v,n,t,s)
{if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?
n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};
if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′;
n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;
t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];
s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window,document,’script‘,
‚https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js‘);
fbq(‚init‘, ‚2523508247947799‘);
fbq(‚track‘, ‚PageView‘);