Stand: 01.11.2025 15:06 Uhr

zwei Personen posieren an einem Schild der HAW Kiel

HAW-Präsident Björn Christensen und HAW-Kanzlerin Anja Franke-Schwenk präsentieren das neue Hinweisschild.

Die Fachhochschule Kiel heißt ab sofort Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Kiel. Der Senat der Hochschule hatte sich bereits im Frühjahr vergangenen Jahres für die Umbenennung ausgesprochen. Auch die Mehrheit der Studierenden war in einer Befragung dafür.

Laut HAW-Präsident Björn Christensen soll der neue Name die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigen – von einer Fachhochschule mit Schwerpunkt Lehre hin zu einer Hochschule, in der angewandte Lehre, Forschung und Transfer eng miteinander verbunden seien.

Neuer Name soll Hochschule international sichtbarer machen

„Der Begriff Fachhochschule, der in den meisten anderen Bundesländern bereits in Gänze verschwunden ist, stammt aus einer anderen Zeit“, sagte Christensen. Auch seine Hochschule sei inzwischen weit mehr als eine Lehrinstitution. „In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Lösung konkreter Herausforderungen.“

Der Vorstand des Allgemeinen Studierendenausschusses hofft, dass die Hochschule mit dem neuen Namen auch moderner und international sichtbarer wird. An der HAW Kiel sind aktuell rund 8.000 Studierende eingeschrieben.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

4 Min

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.