Großes Kino in der Oper, wann hat es das je gegeben? Passend zur Halloween-Nacht vollzog sich im Tempel der Klassik ein schaurig-schönes künstlerisches Spektakel: die Vertonung des Stummfilms „Das Cabinet des Dr. Caligari“ durch Karl Bartos. Für die Elektronik-Pioniere Kraftwerk, denen er von 1975 bis 1990 angehörte, schrieb der studierte Schlagzeuger legendäre Stücke. Gewiss waren viele Fans der Düsseldorfer Gruppe im Publikum und gewiss auch viele Liebhaber des Stummfilms von 1920. Weit über 1000 Besucher füllten das Haus bis zu den Rängen hinauf, oft hörte man ein Geraune wie: „Das hat die Oper gut gemacht.“ Eingefädelt hatte das Projekt der inzwischen ausgeschiedene Generalintendant Christoph Meyer, er und seine Frau besuchten die Leinwand-Premiere ebenfalls.