10:00 Uhr | Ukraine: 206 von 223 russischen Drohnen abgewehrt

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden in der Nacht insgesamt 223 russische Kampfdrohnen registriert, von denen 206 abgefangen worden sein sollen. (Quelle: dpa)

08:48 Uhr | Russischer Angriff auf Gasanlage in Poltawa

Russland und die Ukraine haben erneut gegenseitig die Energie-Infrastruktur ins Visier genommen. Nach Abgaben von Rettungsdiensten löste ein russischer Angriff in der Nacht zum Samstag einen Brand in einer Gasanlage in der zentralukrainischen Region Poltawa aus. Dem staatlichen Energiekonzern Naftogaz zufolge wurde die Gasinfrastruktur seit Oktober mindestens achtmal angegriffen.

Der ukrainische Militärgeheimdienst teilte seinerseits mit, ein ukrainischer Angriff am Freitag habe zu Explosionen an einer Pipeline für Erdölprodukte in der Region Moskau geführt und den Betrieb dort unterbrochen. Dabei seien Leitungen für Benzin, Diesel und Kersoin für die russische Armee zerstört worden. (Quelle: Reuters)

Update 07:23 Uhr | Russland: 98 ukrainische Drohnen abgeschossen

Russland hat nach eigenen Angaben in der Nacht zum Samstag 98 ukrainische Drohnen abgeschossen. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, allein über der Region Moskau seien elf Drohnen zerstört worden. Zuvor war lediglich von drei Drohnen über Moskau die Rede. Eine Stellungnahme der Ukraine lag zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters)

01:42 Uhr | Ukraine wirft Russland Angriffe auf Atominfrastruktur vor

Die Ukraine hat Russland gezielte Angriffe auf Umspannwerke vorgeworfen, die für den Betrieb von Atomkraftwerken entscheidend sind. Das Außenministerium in Kiew sprach von „Nuklearterrorismus“ und einer schweren Verletzung des humanitären Völkerrechts.

Hintergrund ist eine Mitteilung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), die am Donnerstag über militärische Aktivitäten nahe der Atomkraftwerke Südukraine und Chmelnyzkyj berichtet hatte. Dabei seien Anlagen beschädigt worden, die für die nukleare Sicherheit wichtig sind.

Nach Angaben der IAEA musste das Atomkraftwerk Riwne die Leistung von zwei seiner vier Reaktoren drosseln. Die Ukraine forderte die internationale Gemeinschaft auf, auf Russland maximalen Druck auszuüben, um weitere Angriffe auf kritische Energie- und Atominfrastruktur zu verhindern. (Quelle: Reuters)