Martinsspiel auf dem Bavierplatz. Foto: Christian ZimmerAuch in diesem Jahr veranstalten die Ercroder Jonges wieder einen St. Martins Zug. Los geht am 7. November 2025 wie jedes Jahr an der GGS Erkrath in der Düsselstraße 27 in Alt-Erkrath.

Von der Düsselstraße läuft der Zug über die Feiheitsstraße und die Bismarckstraße in die Bahnstraße und von da aus auf den Bavierplatz zur Markthalle. Unterstützung bekommen die Jonges dabei von der freiwilligen Feuerwehr Erkrath, die den Zug mit Fackeln begleitet. Auch die Polizei und der THW Ortsverband Erkrath (vormals Haan) unterstützen den Zug, der auch musikalisch begleitet wird. Das übernimmt die Jugendmusikschule Erkrath.

Für Ton und Technik bei der Verlesung der Martinsgeschichte sorgt Lumi Events. Sophie Zimmermann ist, wie im Vorjahr, in der Rolle des St. Martin zu erleben. Im Kostüm des Bettlers steckt Lena Charlwood, die von ihrem Hund Gina begleitet wird. „Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig zum Gelingen des Martinstages beitragen. Zu erwähnen wären hier besonders das Vorbereiten und Packen der über 600 Martinstüten, welche an die Kinder ausgegeben werden. Allen Sponsoren gilt selbstverständlich ein ganz besonderer Dank“, so die Ercroder Jonges.

Die Martinstüten werden nach der Verlesung der Martinsgeschichte und der Mantelteilung an die Kinder ausgegeben. Zum Aufwärmen gibt es kostenlos Kinderpunsch und für die Erwachsenen Glühwein.

Wer die Ercroder Jonges für den Sankt Martin monetär unterstützen möchte, kann dies auf dem zweckgebundenen Spendenkonto mit der Bankverbindung: Kreissparkasse Düsseldorf | IBAN: DE97 3015 0200 0002 1430 48 | BIC: WELADED1KSD vornehmen.

17