Im Mira stehen Aperitifs und Tapas auf der Speisekarte – und Maultaschen. Schließlich hat Thomas Brenner lange eine Weinstube betrieben. Die ungewöhnliche Mischung passt.
Schwäbisch hat Thomas Brenner lange genug in der Weinstube Klink gekocht. Er und seine Frau Marcela wollten einen Wechsel und von Degerloch in den Kessel hinunter, wo ihrer Meinung nach „mehr Leben“ ist. Dass aus dem Wunschort Bohnenviertel Wirklichkeit wurde, hat sie richtig glücklich gemacht. Im Februar eröffneten sie ihr Mira, verlagerten seither den Fokus auf den Abend und bauten ihr Speiseangebot aus. Hinter der historischen Fachwerkfassade erwartet die Gäste Eckbank und Holzvertäfelung sowie eine lange Tafel mit bunten Stühlen und ein modernes Ambiente in Grau und Weiß. „Uns gefällt es hier sehr gut“, sagt Thomas Brenner. Das ist dem netten Service anzumerken.