Philipp Pollems versucht es ein zweites Mal: Der 59-jährige Unternehmer, der bisher zusammen mit Peter von Schall-Riaucour im Planegger Gemeinderat die Fraktion „Pro Planegg und Martinsried“ (PPM) bildet, wird zur Kommunalwahl im März als Bürgermeisterkandidat antreten. Zum Auftakt ihres Wahlkampfs luden Pollems und Schall-Riaucour rund 50 Planegger Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik zu einem Gründungstreffen ins Vereinsheim des DJK ein, dessen Vorsitzender Pollems ist, bei dem sich die bisher nur als Gemeinderatsfraktion bestehende Gruppierung eine Satzung gab.
Mit dabei war auch die kürzlich aus der CSU ausgetretene Gemeinderätin Michaela Erdmann, die Vorstandsmitglied werden soll. Am 21. November soll eine erste öffentliche Mitgliederversammlung stattfinden, die auch eine Gemeinderatsliste aufstellt. Pollems, der vor fünf Jahren als FDP-Mitglied bei den Wahlen knapp 14 Prozent erhalten hatte, und Schall-Riaucour erklärten neben den Gewinn weiterer Mandate die Ablösung von Bürgermeister Hermann Nafziger (CSU) zum Ziel. Dieser glänze durch Untätigkeit und Intransparenz. Denselben Vorwurf machte auch Erdmann, die sagte, innerhalb der CSU gebe es keine wirkliche Zusammenarbeit.
Angebot der SZ
:Wählen Sie den Whatsapp-Kanal für Ihren Landkreis
Die Süddeutsche Zeitung bietet Whatsapp-Kanäle für alle Landkreise rund um München an. Das Angebot ist kostenlos. So abonnieren Sie die Kanäle.
Im März stehen somit mindestens vier Kandidaten zur Wahl: Neben Nafziger treten Felix Kempf für die SPD, Volt-Mitglied Angelika Lawo für die Grüne Gruppe 21 und Pollems für PPM an. Als weitere Kandidatinnen werden Judith Grimme für die Grünen und Susanne Trenkle für die FDP erwartet.
