„Im besten Fall verlassen die Jugendlichen mit einem positiven Gefühl unser Haus, obwohl der Grund, warum sie kamen, ja kein positiver war“, sagt Stefanie Borth, die Leiterin der Polizeikräfte im Haus des Jugendrechts. Mit Sylvia Transier als Vertreterin der Staatsanwaltschaft
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
ndu Clirnoa Maeyr, iSaricteeesnlgbieth edr ,hrhetelusgciefidngJ bietld sei edn opKf edr ieerr,dnaDeb ide in der tertStzindwesahgc urz teensf desseAr nlqtindueee cuinehglJde w.erud Zu ieenr n,tcuEihring eid inee Ruachbrgtentes hanc oerd nnosDkgemuro ,gbit earb berü dsa htfrrSerafevna hnsiua rov elmal eine