München – Er machte Howard Carpendale (79) zum Star und verhalf Matthias Reim (67) zu seinem Comeback mit mehreren Nummer-1-Alben und ausverkauften Tourneen. Musik-Manager Dieter Weidenfeld ist am Samstag in München im Alter von 95 Jahren gestorben. Das gab seine Tochter Dr. Nathalie Weidenfeld bekannt.

Der Name Dieter Weidenfeld ist untrennbar mit Größen des deutschsprachigen Showgeschäfts verbunden. Er prägte maßgeblich die Karrieren von Udo Jürgens (†80), Peter Kraus (86), Rex Gildo (†63) und vielen anderen Schlager-Stars.

Dieter Weidenfeld (l.) mit seinem Künstler Howard Carpendale 1989 bei der Vorstellung seines Buchs „Von oben sieht alles anders aus“

Dieter Weidenfeld (l., damals 59) mit seinem Künstler Howard Carpendale (damals 43) 1989 bei der Vorstellung von dessen Buch „Von oben sieht alles anders aus“

Foto: picture alliance / Horst Ossinger

Matthias Reim hat Weidenfeld viel zu verdanken

Noch bis 2024 war Weidenfeld als Manager und Berater von Matthias Reim („Verdammt, ich lieb‘ dich“) tätig. Ende der Neunzigerjahre hatte Weidenfeld den Sänger aus einem Karrieretief geholt und ihn bis fast zuletzt vertreten. Für Reim war Weidenfeld der wichtigste Mann seiner gesamten Karriere, dem er vertraute, viel verdankte und auf dessen Rat er stets hörte.

Matthias Reim zu BILD: „Voller Dankbarkeit nehme ich Abschied von einem der letzten Gentlemen dieser Branche! Er war der väterliche Freund, der mich 25 Jahre begleitete, und mich mit Rat und Tat zurück zum Erfolg führte! Er war der weitsichtige Architekt meiner zweiten Karriere! Danke für die Zeit mit dir, lieber Dieter, Ruhe in Frieden!“

Der gebürtige Kölner Weidenfeld begann seine Laufbahn Mitte der 60er-Jahre bei Radio Luxemburg, wo er gemeinsam mit Frank Elstner (83) und Dieter Thomas Heck (†80) das junge Musik-Programm präsentierte.

2017 bekam Produzent Dieter Weidenfeld (M.) den Live Entertainment Award (LEA) für sein Lebenswerk verliehen

2017 bekam Produzent Dieter Weidenfeld (damals 87) den Live Entertainment Award (LEA) für sein Lebenswerk verliehen

Foto: picture alliance / Frank Rumpenhorst/dpa

Howard Carpendale wurde durch Weidenfeld berühmt

Später ging Weidenfeld zur Plattenfirma EMI Electrola, wo er dem jungen und noch unbekannten Howard Carpendale („Hello Again“) zu seinem ersten Plattenvertrag verhalf. Später wurde er dessen Manager.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit sollte über 40 Jahre andauern, in denen Weidenfeld Howard Carpendale zu einem der erfolgreichsten Sänger des Landes aufbaute. Ausverkaufte Tourneen und Goldene Schallplatten waren das Ergebnis des kongenialen Teams.

Mehr zum Thema

Weidenfeld war auch Buchautor, Dramaturg, Regisseur, Produzent, Texter und Promoter. International arbeitete er mit Künstlern wie Francoise Hardy (†80), Harry Belafonte (†96) und Gilbert Becaud (†74) zusammen. Auf dem Höhepunkt des Erfolgs der ZDF-Serie „Die Schwarzwaldklinik“ war er zudem Manager von Klausjürgen Wussow (†78), der den legendären Professor Brinkmann spielte.

Weidenfeld war begeisterter Privatpilot, flog Cessna und Hubschrauber, war ambitionierter Schach- und Tennisspieler, Koch und Gourmet. Er hinterlässt seine Frau Valerie und Tochter Dr. Nathalie Weidenfeld sowie drei Enkelkinder.